Ja, das mit der Platine ist schon klar. Das ist auch alles kein Probelm (hoffe ich). Ich muss nur die Anschlüsse vom Display auf meine Platine bekommen.
Diese Buchse abzulöten ist aber eher ein Einsatz für ein Heissluftlötgerät. Aber ich werde mal mein Glück versuchen.
Allerdings muss ich warten bis mein Kleiner im Bett ist, sonst wird das Stress pur (ist fast 1 Jahr alt und liebt es Bauteile in den Mund zu stecken grins).
Schau mer ma, alles wird gut,
Holger
21.12.2006, 15:50
Krümel
Hi!
Ich bräuchte nochmal die Info,mit welchem programm ihr das auf dem Display dargsetllt habt. Ich hab jetzt die neue Tastatur von Logiztech und zwar die G15 mit Display schon dran. Status ist in der txt Datei gespeichert. Habe als LCD Prog lcdhype genommen nur bekomme diese dauernde Aktualisierung nicht dargestellt.
Ich hab vorne die Möglichkeit mit minilcd gelesen,das jemand geschrieben hat.
Gibts noch ne andere Möglichkeit? Mir reicht auch en Script für ein LCD prog,das meine txt ständig neu ausliest und anzeigt...
21.12.2006, 16:01
coastboy
Display
Hi,
ich mache es mit jaLCD, damit klappt es bei mir...
mfg
coastboy
21.12.2006, 17:08
Krümel
ne ich glaub nicht ,aber muss auch nicht unbedingt in lcd hype sein.
Hab damit nur angefangen zu programmieren aber krieg keine dauer aktualisierung hin.....
21.12.2006, 17:19
coastboy
LCDHype
Hi,
hab mir das Programmm mal angeschaut und kurz gebastelt.
Vielleicht hilft dir das:
#Header
/insert header code here/
#EndHeader
#TextMode
%System.ReadFile('c:\test.txt',0) /Hier steht die Alarmierung/
%Param.EnableScrolling(Horizontal,Ticker,0.25,20,1 )
%Common.CreateNewLine()
%Format.AlignCenter()
'Alarmierung:'
%Common.CreateNewLine()
%System.ReadFile('c:\test.txt',1) /Hier steht die Uhrzeit der Alarmierung/
#EndTextMode
Sobald die test.txt geändert wird, übernimmt er den neuen Text auf dem Display.
mfg
coastboy
21.12.2006, 17:29
coastboy
Von FMS ans Display
Hi,
das steht hier im Forum.
Einfach eine Batch erstellen, die so aussieht:
@echo off
echo %* > test.txt
echo %time% >> test.txt
Und diese Batch als Aktion hinterlegen.
mfg
coastboy
21.12.2006, 17:35
Krümel
ich mach das mit der ffw exe von spyman
aber cool,ich werd das mal testen ;)
den refresh hab ich nich hinbekommen.
edit: aber der reresht nicht wenn sich dort was ändert
21.12.2006, 17:43
coastboy
Aktion
Hi,
so sieht meine globale Aktion aus:
C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\poc.bat %1 %3
mfg
coastboy
22.12.2006, 17:28
Krümel
hab jetzt selber hinbekommen geht gut
wer wissen will wie ichs mit lcd hype gemacht habe, der sage bescheid.
23.12.2006, 09:04
coastboy
was hast du anderes gemacht als ich?
mfg
coastboy
23.12.2006, 13:21
Krümel
also ich schreibs mal hier rein. Mein Script sieht jetzt so aus. Habe das nicht in den textmodus,sondern in den GFX MOde geschrieben. Angezeigt wird in 3 zeilen alles zentriert. Oben das Fahrzeug, da drunter der Status und da drunter die Zeit. Also alles das,was mir die ffw.exe von spyman in die txt geschrieben hat. Ausserdem hab ich noch nen freresh für ne LCD area eingebaut,die Zeit kann mit der Funktion %Common.SetPriority geändert werden, müsste jetzt auf 500ms stehen. Müsst eben dann nur noch Pfad anpassen.
Ok Danke, und könnte mir nun noch einer mal genau erklären wie FMS32 automatisch die txt-Datei erstellt wo die Daten drinn stehen?
02.01.2007, 17:12
de010014
Status meiner Fahrzeuge
Hi,
mich würde die Lösung interessieren, die mir auf meinem Display den aktuellen Status meiner Fahrzeuge (3-4 Fahrzeuge) anzeigt.
Hat schon jemand sowas programmiert unter LCDHype oder so?
03.01.2007, 15:48
Alex22
Hi,
kann mir mal sagen warum auf einem Rechner die Batch datei funktioniert.
@echo off
echo %4 %3 %2 >> fms.txt
echo %time% >> fms.txt
echo %date% >> fms.txt
Aber auf dem anderen Rechner kommt nur die Fahrzeugkennung durch aber bei Zeit und Datum kommt nur
ECHO ist ausgeschaltet (OFF)
ECHO ist ausgeschaltet (OFF)
03.01.2007, 16:50
felix000
Wenn nur "ECHO ist ausgeschaltet (OFF)" kommt, ist die Variable leer...
Welches Betriebssystem läuft auf dem Rechner, auf dem die Batch nicht funktioniert???