Hier ein neuer Versuch
http://rapidshare.com/files/75362534...3.00a.zip.html
Änderungen:
-Timeout-Wert beim Download nach oben geändert
-Info-Fenster wird schneller eingeblendet
Neu:
-Systray-Icon ändert sich bei Warnungen
Blinky
Druckbare Version
Hier ein neuer Versuch
http://rapidshare.com/files/75362534...3.00a.zip.html
Änderungen:
-Timeout-Wert beim Download nach oben geändert
-Info-Fenster wird schneller eingeblendet
Neu:
-Systray-Icon ändert sich bei Warnungen
Blinky
Moin,
das sieht bis jetzt besser aus. Rechtschreibfehler im Status-Fenster, dort steht "Warnung vor mak. Wetter", müsste m.E. "Warnung vor mark. Wetter" heißen.
Hey Blinky,
wäre es z.B. möglich das Programm zu minimieren sprich das es aus der Taskleiste unten verschwindet, man hat ja das Systray-Icon unten.
Ich würde mal sagen das Info Fenster wird bei der neuen Version bei mir nicht schneller eingeblendet.
Grüße Daniel
Jo ist möglich. Einfach beim Icon neben der Uhr rechte Maustaste und Ausblenden anklicken.
Blinky
Sollte bei euch soweit klappen, dann würde ich mich die nächten Tage dran machen, das das Programm prüft ob Meldungen einer Warnstufe verändert bzw verlängert wurde.
Dann würde ich nochmal euch zum testen beten.
Wenn das dann soweit läuft würde ich nach und nach die Landkreise einpflegen.
Danach akustische Warnung (nätürlich abschaltbar)
und danach die Möglichkeit Einstellungen zu speichern und zu laden.
Ob der Email-Versand wieder eingebaut wird, muß ich erst noch sehen, wenn ich weiß wie das mit dem Newsletter vom DWD abläuft, da die ja auch Newsletter anbieten.
Aber denke darüber kann ich mir immernoch Gedanken machen.
Was ich nicht sogut finde, dass die Zeitleiste in der Warnung soviel Platz wegnimmt.
So weiß ich noch nicht wie ich mit zusätzlichen Information verfahren werde. Sicherlich wünschen sich einige bestimmt wieder ein Regenradar. Aber erstmal eins nach dem anderen.
Blinky
Moin Blinky,
zur Zeitleiste: Kann man nicht den Warntext und die Zeitleiste getrennt abgreifen und darstellen? Oder ist das nicht oder nur sehr schwer realisierbar?
Das währe möglich das man das macht. Einfach zusätzliche Filter einbauen.
Müßte man auch machen bei einem Emailversand.
Aber irgendwie finde ich die Zeitleiste schon nützlich.
Blinky
Hi Blinky,
ich habe die neue Version vorhin auch heruntergeladen und gleich ausprobiert. Bis jetzt hatte
ich dieses Fenster nicht mehr.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Gruss Flo
@Techman:
wenn Du schon ne Email über das Forensystem schickst, solltest Du auch sicherstellen dass man Dir antworten kann. Meine Antwort kam als unzustellbar zurück.
Blinky
Bei mir läufts zur Zeit auf zwei Rechner ohne Fehler. XP und W2k3. Die Zeitleiste finde ich gut. Braucht aber nicht ganz so groß sein.
Gruß
Floto
Die Zeitleiste entspricht dem Orginal. Es wird die Orginalnachricht angezeigt.
Moin Blinky,
klar finde ich die Zeitleiste auch sehr gut. Aber wenn Du sie einzeln abgreifen könntest, könntest Du sie auch einzeln darstellen - was ja einmal Einfluß auf die Position und andereseits ja evtl. auch auf die Anzeige (optional?) haben kann.
Das kann man sich ja durch den Kopf gehen lassen. Könnte man im Auge behalten, wenn soweit alles läuft.
Bei mir kommt folgender Fehler:
Unbehandelte Ausnahme in der Anwendung:
Fehlertext:
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.IO.FileNotFoundException: Die Datei wurde nicht gefunden.
bei Microsoft.VisualBasic.Interaction.Shell(String PathName, AppWinStyle Style, Boolean Wait, Int32 Timeout)
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.aktualisieren() in C:\Users\Gerhard\Documents\Visual Studio 2005\Projects\Wetterwarnung\Form1.vb:Zeile 237.
bei Wetterwarnung.Hauptfenster.Timeraktualisieren_Tick (Object sender, EventArgs e) in C:\Users\Gerhard\Documents\Visual Studio 2005\Projects\Wetterwarnung\Form1.vb:Zeile 200.
bei System.Windows.Forms.Timer.OnTick(EventArgs e)
bei System.Windows.Forms.Timer.TimerNativeWindow.WndPr oc(Message& m)
bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
************** Geladene Assemblys **************
mscorlib
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Wetterwarnung
Assembly-Version: 1.0.0.0.
Win32-Version: 1.0.0.0.
CodeBase: file:///E:/Wetterwarnung/Wetterwarnung.exe.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic/8.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.dll.
----------------------------------------
System
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
----------------------------------------
System.Drawing
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
----------------------------------------
System.Runtime.Remoting
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Runtime.Remoting/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Runtime.Remoting.dll.
----------------------------------------
System.Configuration
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
----------------------------------------
System.Xml
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
----------------------------------------
Microsoft.mshtml
Assembly-Version: 7.0.3300.0.
Win32-Version: 7.0.3300.0.
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC/Microsoft.mshtml/7.0.3300.0__b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.mshtml.dll.
----------------------------------------
mscorlib.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.1302 (REDBITS.050727-1300).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
----------------------------------------
Microsoft.VisualBasic.resources
Assembly-Version: 8.0.0.0.
Win32-Version: 8.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/Microsoft.VisualBasic.resources/8.0.0.0_de_b03f5f7f11d50a3a/Microsoft.VisualBasic.resources.dll.
----------------------------------------
System.Windows.Forms.resources
Assembly-Version: 2.0.0.0.
Win32-Version: 2.0.50727.42 (RTM.050727-4200).
CodeBase: file:///C:/WINDOWS/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
----------------------------------------
************** JIT-Debuggen **************
Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
(machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.
Zum Beispiel:
<configuration>
<system.windows.forms jitDebugging="true" />
</configuration>
Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.
Was ist das?
Gruß
Floto
Bei welcher Gelegenheit trat der Fehler auf?
Eine Date wurde nicht gefunden. Könnte sein das die Date DWD.htm bzw DWD.txt fehlt?