So, wir haben jetzt knapp 23 Leute zusammen. 2 kommen evtl noch dazu. Wie siehts jetz aus mit dem aktuellen Stand? Kannste nochmal ne Kostenkalkulation für 25 Schilder machen? Wie hoch sind dann die Bauteilkosten?
So, wir haben jetzt knapp 23 Leute zusammen. 2 kommen evtl noch dazu. Wie siehts jetz aus mit dem aktuellen Stand? Kannste nochmal ne Kostenkalkulation für 25 Schilder machen? Wie hoch sind dann die Bauteilkosten?
Hi,
also nochmal kurzer Zwischenstand...
Wie bereits geschrieben ist der Schaltplan für alle 3 Varianten (eigendlich ja nur zwei ) fertig.
Die Schaltung ist getestet und funktioniert.
Die Firmware ist für die FIXTEXT Variante mit ZWEI Freitexten auch kpl. geschrieben.
Getestet und Läuft.
Die Firmware für die LUXUS-Variante ist in einer BETA-BETA Phase. Grundsätzlich funktioniert es schon, Zickt aber noch in Detailfragen!
Zu Morgen wollte ich ja eigendlich einen Prototyp präsentieren, werde es aber vermutlich nur mit einem Teilbestückten machen. Es ist einfach viel dazwischengekommen und bei Selbstanfertigung der Platine muss ich ja einiges über 1000 Löcher einzeln von Hand bohren, sowie auch alle Durchkontaktierungen (ca. 500!) einzeln anfertigen (Draht durchfädeln und beidseitig verlöten!). Darüberhinaus ist eine Doppelseitige Platine von über 35 cm Länge schon beim Belichten und Ätzen eine echte Herausforderung wenn man normalerweise nur mit einseitigen Eurokarten arbeitet.
Bei der Fertigung durch einen Dienstleister sind die Löcher und durchkontaktierungen ja incl. und der Hauptteil der Arbeit fällt weg. Dies ist ja auch der Grund warum NUR eine solche Proff. gefertigte Platine in Frage kommt!
Das LAyout exestiert in ZWEI Versionen. Grundsätzlich sind beide Versionen hinsichtlich des eigendlichen Leuchtbandes GLEICH. Allerdings ist bei der einen Variante der Prozessor und die Spannungsversorgung Unterhalb des Leuchtbandes angeordnet. Bei der anderen Variante sind es zwei Platinen, wobei die eine quasi "Huckepack" auf dem Leuchtband sitzt.
Insgesamt ist diese Version etwas kompakter. Kostenmäßig macht das keinen großen Unterschied, ich tendiere aber zu der "Huckepak" Variante.
(Ich überlege eh, zwecks Montage und auch Schutz eine Plexiglasscheibe HINTEN zu Montieren. Dann würde die Huckepackplatine keinen mechanischen NAchteil darstellen!)
Im Derzeitigen Aufbau befindet sich die "Huckepackvariante" mit einem kleinen Unterschied...
(Zeilentreiber sind hier am Leuchtband angeordnet. In der Fertigung werden die wohl mit auf die Steuerung wandern...)
Zum Ablauf:
Aktuell gibt es jetzt 21 Vorbestellungen. Ich habe ja mit einer Summe von 25 Platinen kalkuliert, wobei 2 Eigenbedarf sind = 23 Fremplatinen!
Ob es nun aber 25, 28, oder 30 Platinen werden, speilt da preislich keine Rolle!!!
Die nächste Staffel würde bei 50 Stück beginnen, diese Stückzahl wird es aber keinesfalls geben. MEHR ALS 28 VORBESTELLUNGEN (=30Ges.) WERDE ICH NICHT ANNEHMEN!
Das ist ein Spass- und Lernprojekt, und alles andere wird zuviel. Auch wird es keine zweite Auflage geben! Für viele Bauteile bin ich auch schon in der größten Staffel...
(Z.B. LEDs)
Ich bin in der nächsten Woche die erste Wochenhälfte stationär im KH, ab Donnerstag wieder einsatzfähig. Bis dahin (oder bis die gesatmzahl von 28 Bestellungen erreicht ist, evtl. vieleicht 3-4 Wartelistenplätze) können noch vorbestellungen abgegeben werden.
Am Donnerstag ist die Frist dann beendet und ich werde mich dann mit allen Interessenten in Verbindung setzen (sofern mir MeisterM dann die DAten Mitteilt ;-), Ich habe da bislang keinen Einblick) . Ich habe hier drei Vorbestellungen persöhnlich erhalten, wobei ich nicht weiß ob diese sich auch auf der Seite eingetragen haben. Stelle ich beim Abgleich fest, das sie es nicht sind, so werden diese aber bei weiterbestehenden Interesse auf jedenfall mitberücksichtigt. (auch wenn es dann 33 Platinen werden sollten)
Anhand der Rückmeldungen werde ich dann den endgültigen Preis für den Bausatz berechnen und allen Interessenten Mitteilen. (Dieser wird aber nicht großartig von dem Schätzpreis abweichen) Ausserdem werde ich dann wissen, was mein Kollege für die Bestückungsarbeit haben möchte wenn jemand nicht selbst bestücken möchte.
Die Steuerung wird von mir auf jedenfall selbst bestückt und getestet.
Die Restliche Schaltung kann entweder selbst bestückt werden oder halt auch als vermittelte Auftragsarbeit. Zum Selberbestücken/aufbauen benötigt man etwas Lötzinn, einen Lötkolben <=30Watt, eine feine Zange/Seitenschneider, sowie einen kleinen Schlitzschraubendreher.
Aufwendige Mechanische Arbeiten brauchen NICHT durchgeführt werden.
Sobald dann von allen die Zahlung bei mir auf dem Konto gutgeschrieben wurden, werde ich die Bestellungen für die Bauteile und Platinen abschicken. (Ich KANN und WILL eine Summe in dieser Größenordnung nicht einfach so auslegen. Da das ganze ein "Nichtkommerzielles" Projekt ist sicherlich verständlich)
Die Platinen sollten so ca. 10-14 Tage später bei mir dann eintreffen. (Die Bauelemente bereits nach 1-3 Tagen) Die Steuerungen werden von mir dann am darauffolgenden Wochenende bestückt und getestet. Unmittelbar im Anschluss daran können die Bausätze dann Versand werden. Die Interessenten die eine Bestückung wünschen müssen mit etwa einer Woche mehr rechnen, erhalten dann aber eine komplett aufgebaute Anzeige.
So, das ist so in etwas das, was ich bis jetzt dazu sagen kann!
Gruß
Carsten
Hallo,
um jetzt nicht überall durchzu-zappen-.
Es handelt sich lediglich um die Platine. Es wird also nicht in einem Gehäuse sitzen?!
Stromversorgung über 12V Zigarettenanzünder???
Grüße und DAnke für die Antworten
Memo
Hallo,
JA, es handelt sich lediglich um die eigendliche Platine.
Im Moment denke ich gerade darüber nach, hinten eine Plexiglasplatte vorzusehen um eine Montage zu ermöglichen und Mechanischen Schutz zu bieten.
Ich habe leider kein geeignetes Gehäuse günstig gefunden. Und die Herstellen zu lassen rechnet sich erst bei Stückzahlen >5000 Stück (Die Werkzeugherstellung ist extrem teuer)
Die Forderungen sind ja: Groß genug, FLACH und LEICHT (Sonnenblendmontage)
Möglichkeit einer Frontscheibe. Dazu Bezahlbar.
(Ein Anbieter eines solchen Schildes bei Ebay bietet ja optional ein Gehäuse an: ca. 40Eur. Aufpreis zusätzlich zu den 120 euro für die Platine!)
Zumindest in der Version mit der Plexiglasscheibe halte ich ein Gehäuse aber auch nicht für unbedingt erforderlich...
JA: Spannungsversorgung 12V (10-15V) z.B. aus dem Zigarettenanzünder!
Gruß
Carsten
Hallo Carsten,
bitte nicht steinigen wenn ich's überlesen habe: Wie kann man die zusätzlichen Texte programmieren ? Hätte nämlich noch gerne GASSE - BILDEN (in Spiegelschrift) als ALternative zu EINSATZ - FEUERWEHR
Hi Christian,
Heute bin ich mal gnädig und verzichte auf die Steinigung ;-)
Also bei der "normalen" Version hast du Platz für zwei freie Texte.
Diese werden mittels Prog-Soft und RS232 Schnittstelle in die Schaltung geladen!
Ich habe im aktuellen Layout auch eine "Vollwertige" RS232 Schnittstelle mit MAX vorgesehen, bin mir aber noch nicht schlüssig ob die auch wirklich immer bestückt werden soll, oder einfach nur durchgeschleift, damit man dann mittels externen MAX (Viele haben so eine schaltung ja schon zuhause) die Verbindung herstellt. -> Kostengründe !
Wer es dann voll bestückt haben will kann es ja dann selbst machen.
Allerdings könnte ich den Text GASSE - BILDEN auch noch in die Reihe der FIXTEXTE aufnehmen ;-) . Habe da noch 3-4 Texte frei und das könnte ja Sinnvoll sein.
Auswahl dann mittels Lötbrücken oder Schalter.
Bei der LUXUS Variante läuft die ganze geschichte sowieso über RS232 und Auswahl mittels Taster! Da gibt es dann keine Fixtexte, dafür jede Menge zu Programmieren!
Gruß
Carsten
ich freu mich ja schon auf dat teil :)
Mal was anderes ... wirds den Code für das Controller auch geben bzw setzt du das Lockbit?
ich möchte auch gerne eins :)
Wo wir gerade bei anderen sinnvollen nutzbaren Texten sind.:
VORSICHT - UNFALL
;)
Find ich eher nicht so sinnvoll! Wenn´s im EInsatzwagen mit Blau auf dem Dach und Warnblinkanlage ist, werden die wenigsten auf ein Schild schauen, wenn´s irgendwo hinter dem Fenster steckt.
Wenn´s nicht im Einsatzfahrzeug ist, starren die Leute vielleicht solange auf das Schild, bis tatsächlich jemand in den Unfall reinfährt.
Gruß, Mr. Blaulicht
Das Schild ist ja grundsätzlich eh nicht fürs Einsatzfahrzeug gedacht, zumindest würde ich es da ganz sicher nicht nutzen, weil imho die Verantworung dafür u.U. auch auf Andere zurück fällt.
Da das Schild, wenn überhaupt, im priv. PKW genutzt wird, ist das, wie ich finde, eine sinnvolle Ergänzung.
Jedenfalls anwendbarer als Gasse - Bilden,was nicht schlecht ist, aber die Meisten nicht nutzen können.
Das solche Hinweisschilder, egal was drauf steht, mit Vorsicht zu genießen sind, sollte allen Anwendern klar sein ;)
Hi,
also zu den verschiedenen Anwendungsbereichen möchte ICH hier nichts sagen...
Es gibt für fast alles PRO´s und CONTRA´s wobei dir rechtliche Problematik immer zu beachten ist. DA soll jeder für sich entscheiden. Ich bin hier "NUR" der Teschniker...
ABER:
Ich habe lange überlegt, ob ich das Projekt mit allen Sourcecodes veröffentlichen soll.
Aber ich bin zu dem Schluss gekommen, das ein einzelnachbau auch für einen gut ausgerüsteten Hobbyelektroniker KEINEN Sinn macht. Selbst wenn jemand über die Möglichkeit verfügt Doppelseitige Platinen in dieser Größe (35x8cm)zu ätzen, hätte er trotz der Vorlage des Layouts immer noch rund ein paar Nachmittage Arbeit vor sich, wie ich jetzt selbst gemerkt habe. (1500 Löcher bohren, rund 500 Durchkontaktierungen) und dann ERST die normale Bestückung... So dass ein ordentlicher NAchbau keinen Sinn macht.
Das ganze macht also nur mit einer Komerziell gefertigten Platine Sinn. Dieser würde ein NAchbauer aber erst bei großen Stückzahlen machen -> Absicht des Verkaufs!
Also währe die Source NUR für jemanden interessant, der sich mit der Arbeit anderer eine goldene Nase verdienen möchte... (Wie schon oft passiert mit hier vorgestellten Projekten)
Daher habe ich mich entschieden die Sourcecodes NICHT zu veröffentlichen (sind ja rd. 90% der Arbeit) und natürlich auch die CodeProtect FUSE zu setzen...
Gruß
Carsten
HAllo Zusammen!
Wie bereits angekündigt habe ich MeisterM soebend gebeten die Möglichkeit der Bestellung zu entfernen. Auch ich werde ab morgen KEINE Bestellungen mehr annehmen.
Sobald ich die Daten von allen Bestellern habe, werde ich diese Abfragen ob das Interesse noch besteht und welche Version genau gewünscht ist! Anhand dieser Daten kann ich dann den GENAUEN Preis ermitteln...
Das weitere Vorgehen dann wie bereits geschrieben...
Ich hoffe das wir es hinbekommen, das alle noch vor Monatsende ihre Schilder haben.
Aber dazu muss ich in der kommenden Woche bereits die Platinen bestellen!
Gruß
Carsten
Nein..das heißt dann wohl, dass ich zu spät bin zum Bestellen oder?
HAllo Zusammen,
hier der aktuelle Zwischenstand:
Ich habe jetzt an alle die sich auf der Liste von MeisterM vorgemerkt haben, sowie an all diejenigen die sich direkt an mich gewand haben und NICHT zusätlich auf der Liste standen, die Rundmail mit der Abfrage geschickt.
Zu gut 50% wurde diese bereits beantwortet...
Wer noch keine Mail erhalten hat, der schaut am besten noch in seinem SPAM ORdner nach und wenn dort auch nichts vorhanden ist, dann wendet er sich bitte nochmals via EMAIL an mich (Adresse siehe Signatur).
Da die Mail als BCC an viele Adressaten ging. (Sender und empfänger war ich selbst), kann es ja durchaus sein, das die von dem einen oder anderen SPAM Filter auf dem Weg rausgefischt wurde, da viele Spams ja nach demselben Prinzip verschickt werden.
Meine Kontrollmail ist übrigends auch nicht angekommen ;-)
Falls jemand diese Mail erhalten hat, aber nicht Antwortet weil kein Interesse mehr besteht, so soll er mir dies auch bitte auf JEDEN FALL Mitteilen. Sonst versuche ich unnötig lange ihn zu Kontaktieren, weil ich denke er bekommt einfach nichts, ausserdem können dan andere, verspätete Interessenten berücksichtigt werden!
Naja, schicke mir mal deine Anfrage via Mail (siehe Signatur).
Da die Abfrage noch nicht durch ist könnte ich noch Bestellungen annehmen.
Ob ich es mache liegt aber an der Gesamtzahl der bestätigten Schilder.
Also melden und auf eine positive Antwort nach Abschluss der Abfrage hoffen ;-)
Die gilt auch für alle anderen die sich jetzt noch entschließen...
Gruß
Carsten
jo mail solltest du gekriegt haben ^^
Weiss nur nich ob ich den betreff richtig gemacht hab,hab keinen plan gehabt was mit "Name" nach LED-Schild gemeint war ^^
Aber das wichtigste sollte ich dirn haben.
Wie lang wartest du denn jetzt mit den mails,kann ja sein das in der zeit jetzt jemand in urlaub gefahren ist und erst in 3 wochen wiederkommt...
es ging mir eigntlich darum das das jetzt zeitnah abgeschlossen wird.
Eine Frist dür die Mailrücksendung war damit eigntlich gemeint,weil es kann ja sein das er nicht von allen eine Antwort bekommt.
@DG3YCS: Ich hab dir eine email geschickt. Hoffe es klappt.
Gruss Tobi
Hi,
Also mit NAME war natürlich dein "echter" Name gemeint...
ICh händel das ganze NUR mit den Klarnamen, da manche ja einen Usernamen, einen anderen als Mailadresse, und dann noch den echten als Namen bei den Überweisungen haben...
Das währe zu kompliziert.
Daher bei allen Mails den Klarnamen angeben...
Zu deiner Frage mit dem Zeitfenster.
Ich werde wenn ich heute Abend etwas Zeit habe mal Abgleichen von wem ich noch keine Antwort habe und diese nochmals (mit anderem Betreff und Email Addy um eine evtl. SPAM Falle zu umgehen) anschreiben. Wenn Dienstag werde ich dann die genauen Kosten ermitteln und via Rundmail bekantgeben. Mittwoch Abend ist dann die Frist endgültig abgelaufen.
(Pech gehabt) Von DI auf Mi wird sich ja nicht mehr viel tun...)
Es habe sich welche vorher bei mir gemeldet, die jetzt im Urlaub sind, damit sie diese Infos nicht verpassen. Diese werden natürlich berücksichtigt. Und so viele werden ja nicht unerreichbar sein... Darüberhinaus werde ich wahrscheinlich noch so 2-3 Stück mehr bestellen, wenn doch etwas sein sollte. Und wenn nicht: Notfalls werde ich die auch bei Ebay wieder los...
Gruß
Carsten
Es ist Donnerstag, wie siehts aus? ;)
Hallo Zusammen,
Kurzes Update warum es noch keine neuen Infos gibt:
1. ICh warte noch auf Rückmeldungen bzgl. Preise und Lieferzeiten für einen Komponennten!
Teilweise haben einige Großhändler noch bis einschl. heute "Ferien".
2. Im Moment haben ich meine Prioritäten kurzfristig etwas verschoben (noch bis ende der Woche)
Meine Freundin hat gerade Abschlussprüfungen (Donnerstag die letzte) und ich bin gerade die meiste Zeit damit beschäftigt entweder mit Ihr zu lernen oder sie zu verschiedenen Vorstellungsgesprächen zu Fahren (jeden Tag mindestens 1, Sie ist dann immer zu nervös um Auto zu fahren)
Das geht im Moment für mich natürlich 100% vor...
Hoffe es aber trotzdem noch in dieser Woche zu endgültigen Preisen und den ersten Bestellungen schaffen zu können!
Gruß
Carsten
Hey Carsten,
dann drücken wir Deiner Freundin mal die Daumen und sagen toi,toi,toi !
Auch auf die Gefahr hin das ich mich jetzt unbeliebt mache: Das Schild hat Zeit, Job geht vor !
Vielleicht findet sich ja auch noch ein windiger Bastler der eine Idee für einen Rahmen/Gehäuse hat.
Schon komisch hier. Wenn du das gelesen hast, dann hast ja auch sicher gelesen, dass hier eine Art Sammelbestellung durchgeführt wird.
Ich persönlich frage mich jetzt, warum ein (laut eigener Aussage) 13jähriger so ein Schild braucht?
Willst es wohl an dein Fahrrad anbringen, oder was? Achja, ein Dynamo liefert nur 6V, Kein 12V ;-)
Grüße
Hmm,
wo im Beitrag stehen die Bestelldetails etc?
Ich möchte nicht die 33 Seiten lesen...
Steht alles auf der 2 Seite ganz unten.....
Hat ja auch keiner verlangt das du alles lesen sollst, aber die ersten 5 Seiten kann man lesen....
Steht alles hier http://www.gamer-zentrum.de/subdomai...eige/index.php oder hier http://funkmeldesystem.de/foren/show...=28794&page=30
Irgendwie fühle ich mich genötigt, die Sache hier auf die Spitze zu treiben...
250€ für so ein Schild ist mir "minimal" zu teuer. Für nichtmal 40€ scheint es sowas zu geben: (die Blitzer sind soweit ich weiß Tripleblitz, hat nur ni die camera mitgemacht)
<object style='width:470px;height:406px;' width='470' height='406' type='application/x-shockwave-flash' data='http://www.myvideo.de/movie/3866548'> <param name='movie' value='http://www.myvideo.de/movie/3866548'/> <param name='AllowFullscreen' value='true' /> </object><br/><a href='http://www.myvideo.de/watch/3866548' title='Straßenräumer - MyVideo'>Straßenräumer - MyVideo</a>
So und nun bombt mich zu wie verboten sowas ist!!! Für alle anderen: PN
muhahaha...
Wer redet hier denn von 250€?
Die zahl ich wohl auch nicht. Wenn du den Thread gelesen hättest wüsstest du wie teuer das ganze ca ist.
Jaja, Springlicht am privatPKW ist schon ne feine Sache ;-)
Dann wüsstest du, das das Modul etwa 55 EUR +/- 5 EUR kostet.
Und für die wenigen EUR mehr wesentlich mehr kann ;) Und sei es nur "das ist
kein Massenhersteller aus wo-auch-immer, sondern einer, der aus Spass
an der Freude Bauteile von Massenherstellern zusammengeführt hat" *G*
Gruss,
Tim
*EDIT* Ach, a propos, es geht hier um ein Textschild, nicht um blinkende Lampen ;)
Ein Textschild, das letztendlich auch aus blinkenden Lampen besteht :-D
Ohje, ich habe einen Troll gefüttert ...
Hehe... naja ni ganz. Ich weiß schon wie Ihr das meint. Mein Thread mit dem Springlicht ist an diejenigen gerichtet, die es einfach nicht lassen können, ihre Bemerkung zu posten, die gar nicht zur Fragestellung gehören, auch wenn dies explizit in der Einleitung/ersten Tread, was auch immer, mit hingeschrieben wurde.
So und nun gebt mir mehr zu essen, ich hab Hunger!
Hallo
habe mich durch die ganzen Seiten gelesen und wollte anfragen, ob ich von jemanden einen
genauen Schaltplan erhalte. (Steuerung der Led's etc.)
Gebe zu, habe davon kaum Ahnung und hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen.
Die Sammelbestellungen machen bei mir kaum Sinn, da ich aus der Schweiz bin und Geldüberweisungen
ins Ausland extrem hoch sind.
Hoffe, dass mir jemand die entsprechenden Infos geben kann und staune immer wieder
über das Fachwissen, wie es hier an den Tag gelegt wird.
Besten Dank
Selbst wenn du Schaltpläne bekommen könntest würde das nichts bringen, da du sie a) selber ätzen müsstest. (Dann haste wahrscheinlich schon die Überweisungskosten draußen) und b) wirst du die wahrscheinlich nicht bekommen können weil er die erstmal unter Verschluss halten will. Zusätzlich bräuchtest du auch noch das Programm für den AVR.
Gruß
Holger
DG3YCS bitte mal per PN oder Mail bei mir melden...
Dein Postfach scheint ja voll zu sein...
An die Mods:
Ned löschen,anderen Weg gibts momentan nicht,
wir wissen ja,das DG3YCS hier immer mal reinschaut. ;)
Hallo Zusammen,
Ich melde mich nun unter die Lebenden zurück!
Ich habe bereits die zweite Rundmail geschrieben und hoffe das mein Mailserver gleich aufhört zu spinnen und diese endlich "Verschickt!"
Ich habe jetzt alles soweit bearbeitet und muss zugeben das ich in den letzten Tagen die ganze Geschicgte mit absicht noch etwas verzögert habe, da ich absehen konnte das ich noch einmal ausfalle und ich wollte keinesfalls einen solchen Zeitverzug zwischen der Einzahlung und der Auslieferung entstehen lassen!
Dann doch lieber VOR der Einzahlung...
Jetzt ist es aber soweit das wir durchstarten können sobald mein Mailserver seinen Streik aufgibt (er bockt halt manchmal für ein paar stunden, danach ist wieder alles gut)
Alle weiteren Infos in der Mail!
Hi,
Also für ein Einzelprojekt ist der Aufwand wirklich einfach zu hoch! Wenn du nur ein Einzelschild für dich bauen willst, dann schaue an den Anfang dieses Threads nach der Variante mit Leuchtdioden Freiverdrahtet. Der Schaltplan hierfür ist nicht besonders komplkiziert, immer 5LED in Reihe +Vorwiderstand. Damit bist du um längen schneller fertig als wenn du dir selber die Matrix nachbauen wolltest...
Ich habe mir ja für den Prototyp auch selber dei Platine geätzt, aber ich habe die Bestückung dann auf die Steuerung und ZWEI BUCHSTABEN beschränkt, da es mir mit den Durchkontaktierungen einfach zu viel wurde! So hatte ich dann eine Testversion ie für meine endgültigen Tests ausreichte...
Die Schaltpläne sowie das Layout werden ich wohl mit Auslieferung des Bausatzes weitestgehend offenlegen. Es soll ja für die nachbauer auch möglich sein zu verstehen was sie da bauen, ausserdem muss eine Fehlersuche ja immer möglich sein! Allerdings hat MeisterM in sofern recht, das ich das Programm für die CPU (übrigends PIC16F628 bzw 16F88 für Variante3) NICHT offenlegen werde.
Gruß
Carsten
ich hoffe das der mailserver immer noch probs macht :-)
Hab bis jetzt nämlich noch nichts bekommen....
Bei mir kam leider auch noch nichts an ;-(
Selbst um 23 Uhr noch nix da. Musste wohl nochmal ran ;)