Hallo Blinky,
eine Runtime Error hatte ich auch bereits schon einmal!
Also, mein anderes Problem scheint von meinem Rechner herzurühren. Habe das Programm gerade auf meiner Workstation installiert, da läuft es einwandfrei!
Gruß
Sebastian
Druckbare Version
Hallo Blinky,
eine Runtime Error hatte ich auch bereits schon einmal!
Also, mein anderes Problem scheint von meinem Rechner herzurühren. Habe das Programm gerade auf meiner Workstation installiert, da läuft es einwandfrei!
Gruß
Sebastian
Peter ist das zum ersten Mal aufgetreten ? Ich habe im Netz nicht viel zu dieser Fehlermeldung gefunden, ausser das es sich um einen Speicherüberlauf handeln muß. Kannst Dich ja melden wenn der Fehler erneut auftritt, aber bitte mit kompletter Fehlermeldung wegen dem Speicherbereich.
Blinky
PS Hatte dies ein anderer von euch auch ?
Hi Blinky,
Frage: Die Files auf deinem Apache Serer *.dyn.dns.org sind die auch immer die aktuellsten?
Gruss Andy
@ andyruf:
Das letzte update habe ich nur als offline-update zur verfügung gestellt. Die Downloadversion auf dem Apacheserver ist z.Zt. die aktuellste. Kannst aber auch den Link zu Rapidshare nutzen hier im Forum . Zum einen ist Rapidshare schneller, zum anderen ist mein Server nicht immer online (sondern nur wenn ich im Internet bin).
Blinky
OK, ich nehm Rapidshare.
Zwecks Schnelligkeit ist mir das egal, da ich eh nur ISDN hab und zugleich auch im I-Net surfe.
Und dein Upload würde mir hier völlig genügen.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Übrigends: Dieses Tool ist bei uns in der FFW schon sehr gelobt worden.
Wir haben uns bisher genau auf den Internetseiten durchgewühlt, die hier schon kompakt beieinander Stehen.
Wäre es noch möglich, dass man bei den Hochwasserinformationen ganz unten die einzelnen Bundesländer einstellen kann, damit die Karte dann kompakt auch im Programm angezeigt werden kann?
Viele Grüße
Andy
@ andyruf :
Das Problem mit den Hochwasserinfos ist das es Ländersache ist (Ausser für die Bundeswasserstraßen, wie der Rhein. )
Ich hatte ursprünglich vor gehabt mit den Hochwasserinfos so ähnlich zu machen, wie mit den Wetterwarnungen. Da aber jedes Bundesland ein anderes System verwendet finde ich es zu aufwendig für jedes Bundesland eingene Module zu schreiben.
Ich bitte Dich hiefür um Verständnis.
Blinky
Hi Blinky,
logisch hab ich da Verständnis dafür, war ja nur eine Frage, ob dies ohne größeren Aufwand machbar ist.
Trotzdem Danke für die Antwort.
Gruss Andy
Der DWD hat jetzt auf der Warnkarte zusätzliche Symbole für die Gefahrenzonen eingebaut....
Frühwarnung?
MfG Marco
Hi,
habe jetzt festgestellt das ich auch ständig runtimeerror bekomme.
Vermutlich liegt es daran wenn mein Router nacht die Zwangstrennung ausführt.
Hat jemand ne Idee was ich da machen kann??
Das mit der frühwarnung stellt ja eigentlich nichts besonderes dar beim klick auf dieses symbol wir der bereits implementierte warnlagenbericht angezeigt...
kommt der runtime error beim start oder während der laufzeit?
@ Florian Gotha:
Ja richtig, wenn Du auf das Bild klickst (Dreieck mit Ausrufezeichen) bei den regionalen Warnungen bekommst Du einen Warnlagenbericht.
@ Tometz1:
Sollte das nächtes mal ein Runtimeerror bei Dir erscheinen, mache bitte ein Screenshot davon. Anhand der Nummern in der Fehlermeldung kann man versuchen den Fehler einzugrenzen, da hier der Adressbereich steht. És kann ein Fehler in der Anwendung sein, aber auch im System.
Blinky
Hallo Blinky,
wollte das Proggy mal unter Win98 laufen lassen, beim ersten Ausführen kam es zu einem Fehler - zu sehen im Screenshot!
Gruß
Sebastian
Hallo,
habe jetzt die neuste Version installiert.
Soweit so gut, jetzt wird mir aber kurz nach dem Programmstart ein Laufzeitfehler "53" angezeigt und das Programm wird beendet.
Was ist das?
Den hatte ich auch! Aber WMP steht in dem Fall wohl für WindoofMediaPlayer, nachdem ich diesen nämlich neu installiert hatte, gings :-)Zitat:
Original geschrieben von DaRake
Hallo Blinky,
wollte das Proggy mal unter Win98 laufen lassen, beim ersten Ausführen kam es zu einem Fehler - zu sehen im Screenshot!
Gruß
Sebastian
In diesem Sinne....©
@ DaRake :
Das Programm läuft erst ab Windows 98 SE mit Windowsmediaplayer ab Version 9
@ feuerteufellars:
Ja das ist eine Datei vom Windows Mediaplayer
@ Marcus.de:
Mach bitte mal ein Screenshot
Blinky
Hi.
Eben ist die Warnung vom DWD auf "Warnung vor Markantem Wetter umgesprungen".
Schön zu sehen das das Program die Batch Datei auslöst, nur eigentlich habe ich erst ab "Vorwarnung zum Unwetter" angeklickt da markanntes Wetter bei uns meist nicht schlimm ist.
Kannst du nochmal nachschauen ob da nen Fehler irgendwo herrscht?
THX
Jooohn
@ jooohn:
Kann ich machen. Gehst Du bitte in dem Debuging-Dodus (Unter ? ) und mir davon ein Screenshot schicken.
Ich habe da nochmal an alle eine Frage die Runtimeerror haben. Habt ihr eingestellt, das Wetterwarnung beim Systemstart gestartet werden soll und tritt diese Fehlermeldung direkt nach dem Systemstart während des Ladevorganges von Wetterwarnung auf, oder kommt der Runtime error später in der Laufzeit ?
Blinky
Neues Update
Version 1.39
http://rapidshare.de/files/4158986/W...ng139.EXE.html
Bug beseitigt unter " Einstellungen speichern". Die Einstellungen für Batchausführung mak. Wetter wurde zweimal geschrieben. Einmal richtig und einmal an der falschen Stelle, was dazu führt das beim nächten starten die Einstellungen nicht stimmen. Es wird empfohlen nach dem Update die Einstellungen für die Batchausführung zu überprüfen, evtl. korrigieren und zu speichern.
Blinky
PS: Betaphase wird um eine Woche verlängert
Hallo Blinky,
es ist schon wieder ein Laufzeitfehler aufgetreten.
System: Win98 SE mit WMP 9
Screenshot im Anhang.
Gruß
Sebastian
@ DaRake:
Ist der Fehler aufgetretten, dachdem das Programm ne Zeitlang lief, oder beim Systemstart (automatisch starten lassen von Wetterwarnung) . Das blödestes ist das man im Netz, noch in der Hilfe von VB, hilfe zu deinen Problemen bekomme.
Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als nächte Woche mal eine Testumgebung unter 98SE einzurichten und selber zu testen.
Blinky
Hallo Blinky,
das Problem tritt immer in den ersten 5-10 min sowohl nach einem manuellen Start als auch nach Autostart auf.
Gruß
Sebastian
Hier der screenshot
Weiterer fehler....
bezüglich der warn3.txt
äh bei mir gibts grad 3 warnungen :
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit WINDBÖEN
Amtliche WARNUNG vor DAUERREGEN
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN und HAGEL
und die warn3.txt beinhaltet NUR:
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN und HAGEL
@ Zeduqe :
http://rapidshare.de/files/4158986/W...ng139.EXE.html
@ alle:
Das mit den Laufzeitfehlern habe ich leider noch nicht hinbekommen. Laufzeitfehler 5 kann mehrere Ursachen haben, einige von euch hatten ja Laufzeitfehler 53. Die Laufzeitfehler 53 haben/hatten, was für ein Betriebssystem verwendet ihr ?
Und dann habe ich noch ne Frage: Ich wurde von Spyman angesprochen das er oft mehrere HTML-Dateien im Wettwarn-Temporder hat. (html.htm , html1.htm, html2.htm usw.) Tritt das auch bei einigen von euch zu ? Wenn ja gibt es dafür eine Erklärung das gerade auf diese HTML-Datei zugegriffen wird beim speichern und ich müßte das dann beheben.
Blinky
Lol dein programm hat mir in meninen ordner (nicht den tmp ordner)
38573 !!!
1000.tmp..... ffff.tmp dateien geschrieben rund 800MB
Grins
Hallo,
habe den Laufzeitfehler 53
Betriebssystem: winXP Home
Komme bei den angegebenen Links nicht auf die Download Seite. Wärer nett wenn mir das Programm jemand an Pele-MC@gmx.de schicken würde. Wenn es geht die neueste Version.
Du mußt auf der Downloadseite ganz nach unten scrollen, Free auswählen, wieder nach unten scrollen, ca 1 Minute warten und Download anklicken. Fertig.
Blinky
Neues Update Version 1.40
http://rapidshare.de/files/4361653/W...ng140.EXE.html
Neu: Wetterwarnung räumt jetzt zur vorgegebener Zeit (Einstellbar unter den Einstellungen) die Wetterwarn-Dateien auf.
Änderungen:
Onlineupdate umgestellt. Es werden keine komprimierten Dateien mehr runtergeladen (zu Aufwendig da die Daten bei Rapidshare gehostet werden), sondern es wird beim Onlineupdate der Link der neuen Version ermittelt und die entsprechende Downloadseite geöffnet.
ACHTUNG: Zum Updaten auf die Version 1.40 nicht die Updatefunktion verwenden. Grund s.o.
Blinky
PS: Ich werde in den nächten Tagen die Autostartfunktion ändern, da einige User Probleme haben das Wetterwarnung gestartet wurde, aber das System noch nicht fertig gestartet wurde. Werde das so machen, wenn über das Menu Wetterwarnung im Hintergrund ausführen das das Programm sofort gestartet wird und beim Systemstart eine Verzögerung von ca 1. Minute einbauen
Hallo,
habe mir grad den neusten download runtergeladen, und habe schon ein Problem bei der Installation.
Und zwar kommt das fenster und dann kommt ein kleines Fenster, dort steht:
Run-Time-Error "7"
Out of Memory
Was ist das???
Schau mal unter
http://funkmeldesystem.de/foren/show...&postid=141578
der dritte Beitrag auf der Seite habe ich die Lösung für dein Problem gepostet.
Blinky
@marcus.de hier der direkte link zum beitrag ;
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...578#post141578
So leude - schaut doch mal bitte in euer wetterrwarn verzeichnis, ob es bei euch auch so viele *.tmp dateien gibt.
wenn ich alle zusammenzähle hatte ich bereits über 50.000 dateien?! bin ich der einzige mit diesem problem?
bitte meldet euch es ist mir schon wichtig, da dieser fehler erst seit kurzem auftritt und ich die ursache nicht kenne.
die tmp dateien enthalten die bilder, die htmls sowie das regen shockwave flash nur halt mit der endung tmp
1kb dateien sind - html dateien
25kb dateien sind - png dateien
140kb dateien sind - swf dateien
vielleicht hat jemand auch das problem
DRINGEND !!!
Hey Leute!
@Blinky
Ich fahre auf meinem Rechner eine Auflösung von 1280*800. Wenn ich jetzt aus dem Programm heraus zum Beispiel Unwetterzentrale.de öffne im "eingebauten Browser" dann wird nur zirka 1/3 der möglichen Größe benutzt und ich muss die Website immer nach rechts/links und runter/hoch scrollen. Das finde ich etwas umständlich. Kannst du das Fenster für den Browser irgendwie anpassen?
Ansonsten super klasse Programm - riesen Lob.
Hallo
@spymann&Blinky
Hat alles hingehauen, das Proggi läuft!!!
Vielen Dank
Und wenn mir das noch einer erklärt, wie das mit der email auf Handy funzt, bin ich glücklich.
Bin bei mobilcom, Netz ist eplus
@ Marcus
Auch kein Laufzeitfehler mehr bei Dir ?
Blinky
@ Etienne :
Das beste währe wegen der Abwärtskompatibilität zu den kleineren Auflösung, wenn diese Sachen (DWD, Unwetterzentrale, Blitzortung) im Standartbrowser geöffnet werden. So wie wenn man auf die Blitzkarten klickt. Was meinst Du ? Positiver Nebenefekt, das Programm würde paar KB kleiner werden *fg*
Blinky
Hallo,
bei mir ist jetzt alles i.o. Das Programm läuft ohne Probleme. Hab auch keine Laufzeitfehler mehr.
Dann vermute ich mal ich weiß welche Datei bei Dir gefehlt hat.
Die RICHTX32.OCX . Zuständigt das Formatierter Text angezeigt wird.
Blinky
Abend Blinky!
Oder vielleicht hast du Recht, aber die paar KB weniger waren nicht der überzeugende Grund für mich ;-)
Was mir aufgefallen ist, dass die Blitzbilder nicht oder sehr spät erst aktualisiert werden.
Wie oft werden die Daten runtergeladen?
Eben war es so, dass das Unwettertool komplett weg war (nicht in Taskleiste und nicht aus Systray) und trotzdem kamen Warnmeldungen bei Neuerwarnlage. Ich habe daraufhin das Programm über Windows-Task-Manager gefunden bzw. den Prozess beendet.
@ Etienne
Das Problem ist das nur eine bestimmte Anzahl Daten (in diesem Fall Bilder) gleichzeitig geladen werden können mit der Komponente fürs herunterladen. Aus diesem Grunde dauert es etwas. Pro Bild sind ca 5 bis 10 Sek. eingeplant. Darum dauert es auch solange bis nach dem Programmstart die Pics aktuallisiert sind. Im Günstigen Fall ca. 40 Sek. Anders gehts leider nicht :-(
Zu deinem Problem mit dem beenden, kannst Du es bitte beobachten und bescheid geben wenn sich das häuft.
@alle:
Es gibt ein Festplattenspeicherproblem im Programm. ca. alle 10 Sekunden wird eine Tempdatei geschrieben. (Spyman berichtete) Bei ihn wurden die Tempdateien im Programmordner abgelegt. Bei euch werden diese warscheinlich im System-Tempordner sein. Bei Betrieb rund um die Uhr können schnell zig GB zusammenkommen. Die Ursache ist bereits auch bekannt. Beim herunterladen der Grafiken werden die zuerst im Windows-Tempordner gespeichert und anschließend kopiert wo die hinsollen. Ich habe das Problem erkannt und bin dabei es zu beheben. Bis ich soweit bin, bitte ich euch regelmäßig euren Windows-Tempordner aufzuräumen. Da ich finde, das dies ein gravierender Fehler ist mache ich es wie M$ und das Ende der Betafase auf unbestimmter Zeit nach hinten verschoben.
Blinky
Hier das neuste Update.
Es wird empfohlen von einer früheren Version auf diese zu updaten. In dieser Version wird das Speicherproblem behoben.
User ab der Version 1.40 können auch das Onlineupdate durchführen. Frühere Version bitte manuell updaten.
http://rapidshare.de/files/4420358/W...ng141.EXE.html
Änderungen im einzelnen:
- Festplattenspeicherproblem (mehrere GB Tmp-Dateien bei einer Laufzeit von 24 Std) behoben.
- Beim Programmstart wird Wetterwarnung aufgeräumt.
- einige Funktionen vom Hauptprogramm ausgelagert in ein
Startprogramm
- Beim Programmstart wird automatisch nach Updates gesucht und der User über neue Updates informiert.
Blinky
Hallo Blinky,
bekomme jetzt öfter eine Fehlermeldung, und zwar :
Laufzeitfehler 35761 Zeitüberschreitung für Anforderung
Hast du ne Idee ???
Gruß TM
hi das problem ist bekannt, danke trotzdem wir sind schon an der lösung des problems... vermutlich die download routine....
Ja Tomez, ist aber nur bei der Version die Du hast. Bei den anderen trifft der Fehler nicht aufDas Problem ist das versucht wird auf eine Datei zuzugreifen, die gerade heruntergeladen wird.
Habe zwar diesen Fehler behoben, nur gibt es ein neues Problem das ich erstmal beheben muß.
Blinky
So Version 1.43 ist draußen.
http://rapidshare.de/files/4579530/W...ng143.EXE.html
Laufzeitfehler 5 lokalisiert und behoben im Modul "Daten Anzeigen"
Danke Spyman für die Hilfe bei der Suche nach dem Fehler, da bei mir kein Laufzeitfehler aufgetreten ist. Habe bei in Frage kommende Module für den Fehler eine spezielle Fehlerabfangroutine eingebaut. Dadurch konnte Spyman mir sagen wo der Fehler auftrat.
Problem war, in der Funktion die den Text für SMS kürzt.
Wenn aufgrund der Datenrate der Download bissen länger dauert als erwartet kam es beim kürzen der Textlänge zu einen negativen Wert wenn die Daten nicht geladen wurden.
Blinky
danke für die blumen
Link enfernt
was soll das SKNEO?