Moin Lars,
hier eines ohne vorherige Aufräumaktion. Schlimmer schaut es aber in der Regel nicht aus, da ab und an Kunden mit in die Wkst kommen und die Sucherei im "Chaos" Zeit kostet, die ich sowieso nicht habe :-)
~Joe~
Druckbare Version
Moin Lars,
hier eines ohne vorherige Aufräumaktion. Schlimmer schaut es aber in der Regel nicht aus, da ab und an Kunden mit in die Wkst kommen und die Sucherei im "Chaos" Zeit kostet, die ich sowieso nicht habe :-)
~Joe~
Moin Joe,
Das mein ich, aber ich vermisse neben der Dose RedBull noch den halb umgeschmissenen Aschenbescher, der vom Füllstand dem einer gut besuchten Kneipe locker Konkurenz machen kann :-)
In diesem Sinne....©
Aschenbecher in der Werkstatt ? Geraucht wird nur an der frischen Luft :-) Staub und vorallem Rauch ist schlecht für die Messgeräte, da sind überall Lüfter drin die den Dreck reinsaugen würden. Schau dir mal das Netzteil von einem RaucherPC an, wie das nach zwei Jahren aussieht...
@ Joe
Mal ne Frage, welche Hot-Air steht da ganz rechts zu sehen.
(Bezeichnung)
Mfg. friend112
Joe, check bitte mal dein mail:
permission denied. Command output: maildrop:
maildir over quota.
Gruß
Sweety
Meine Netzteile und PC's glänzen wie am ersten Tag, da ich da mindestens 2 mal im Jahr mit Pinsel und Staubsauger durch geh :DZitat:
Original geschrieben von Joe aus Hö
Schau dir mal das Netzteil von einem RaucherPC an, wie das nach zwei Jahren aussieht...
Aber das wäre bei dir etwas mehr Arbeit als bei mir *g*
In diesem Sinne....©
@ friend112:
Das ist die "CT BRAND 850"; Die Lötstation: Ersa MS6000, der Klassiker der schon seit über 10 Jahren seinen Dienst tut und ausser den Lötspitzen noch nichts kapputt war. In der Hotair habe ich bestimmt schon das vierte Heizelement drinnen... Wenn sie weider kapputt geht dann wird die nächste wohl die "Rework 80" von Ersa sein.
@ sweety:
bitte nochmal versuchen zu schicken, ich habe seit gestern Probleme mit Arcor (bzw. hab es gestern bemerkt dass was nicht stimmt ). Es kann sein dass sie aber die nächste Zeit durchkommt - war zumindest schon öfters der Fall.
@ Lars:
Die Messplätze zu zerlegen ist so eine Sache, die werden alle 2 - 3 Jahre automatisch gereinigt wenn sie kalibriert werden. An den Geräten mache selber lieber nichts, die kosten vieeel teuer Geld :-)
~Joe~
Na ja, vertan...
Sie sah der die ich habe relativ ähnlich. Ich habe aber eine Opulenke 902, bin aber dennoch ganz zufrieden mit ihr.
Mfg. friend112
So, jetzt ich auch:
Seit kurzem besitze ich ein GP 900 - FuG 11b
Kommt aber bestimmt noch was zu...
Beitrag gelöscht !
"Schlumberger Solartron DM"
Was ist das ?
~Joe~
Hallo,
ein hochwertiges Digitalmulitmeter aus dem Laborbereich. Ist es Bundeswehr aus einer Nachrichtenwerkstatt von denen. Gibt's gebraucht bei www.rainer-foertig.de
Scanner:
Uniden UBC 144 XLT
Uniden UBC 177 XLT
" " 60 XLT -2
" " 280 Xlt
CB - Funk gerät :
Stabo ??? unlesbar gebraucht
@ Ritsch:
Sag mal Du räumst aber lange auf :-)
Bin schon auf Deine Wkst gespannt !
@ Christian :
Ist ein Foto von der Firmenwerkstatt möglich ?
~Joe~
Also bei manchen muß man sich echt wundern was ihr daheim stehen habt *gg*
ich hab nur ein
Bearcat UBC60XLT
ein Ascom Fug 8b1
ein Mototrola Skyfire 4s
und nen Bosch 88s