Ab wann bekommt mann einen FME der Bereitschaft des DRKs?
Hi und hallo ab wann bekommt mann in der bereitschaft des rotenkreuzes einen FME?
mache in 2 wochen mein erste hilfe lehrgang und bin 24 jahre vieleicht könnt ihr mir ja helfen wie das mit den FMEs ausschaut ab wann mann die bekommt (welche ausbildungen mann dazu braucht um auf einsätze mit zu fahren?????)
Gruß Mike aus Goslar
Grundausbildung in Niedersachsen
Ich möchte Ablauf und Inhalte der Helfergrundausbildung beim DRK (zumindest für Niedersachsen) nur mal kurz darstellen:
- Erste Hilfe-Lehrgang (8 UE)
- Rotkreuz-Einführungsseminar (1 Wochenende)
- Sanitätslehrgang A (12 UE)
- Betreuungsgrundlehrgang (1 Wochenende)
- Grundausbildung Technik&Sicherheit (Zeit ???)
Diese Ausbildungsabschnitte muß (eigentlich) jeder Helfer im DRK absolvieren, um in einer Bereitschaft oder Einsatzzug in jeglicher Funktion tätig zu werden.
Die Sanitätsdienstausbildung B und C ist dann die Fachausbildung für Personal der SEG oder der Sanitätsgruppe im Einsatzzug.
Teil B sind 12 UE
Teil C sind sieben Themen (dessen Stundenumfang ich nicht parat habe)
Für den Teil C gibt es keine Mindestanforderung in Form einer speziellen Schulbildung oder ärztlichem Attest. Dies gilt zumindest in Niedersachsen! Wie das andere Bundesländer oder DRK-Landesverbände geregelt haben kann ich nicht sagen. Eine ärztliche Untersuchung und Bestätigung über die Tauglichkeit zum Dienst im DRK muss sowieso zur Aufnahme in die jeweilige DRK-Gliederung erfolgen.
Nach Absolvierung aller drei Teile (A/B/C) ist man dann Helfer im Sanitätsdienst oder auch Sanitätshelfer. Der Begriff Sanitäter ist dabei nicht ganz so korrekt und wird vom DRK Generalsekretariat nicht verwendet.
In dem Kreisverband in dem ich tätig bin benötigt man diese komplette Ausbildung (Grundausbildung inkl. San A + San B/C) zur Teilnahme in der SEG.