ich habe da mal eine Frage wegen der Dokumentation im FMS-Monitor32.
Wir haben das Programm im Dauerbetrieb laufen und müssen es alle 24 Stunden neu starten, weil sonst keiner die bereits alten Stati von den neuen unterscheiden kann. Das Problem ist, man kann die nach Uhrzeit gelisteten Daten nicht zu einem Tag zugeordnet sind. Ist es möglich die Daten zusätzlich nach Datum zu sortieren?
Dirk
16.11.2003, 11:59
Scanfreak
Tach DHL
bei FMS32 nicht
Ich glaube das geht bei der auch nicht mit der Pro Version
16.11.2003, 13:07
MiThoTyN
Moin Dirk.
Was du ansprichst ist bekannt. Das ist und war einer der größten Nachteile von FMS32. Die Staten werden nur mit Uhrzeit gespeichert, nicht mir Datum. Es gibt also keine Möglichkeit da Ordnung rein zu bringen.
In der neuen FMS32-PRO VErsion ist das von anfang an behoben und es wird das Datum mitgespeichert. Dann kannst du die Liste schön sortieren lassen.
Ein Umstieg auf FMS32-PRO lohnt wirklich.
Gruß Joachim
17.11.2003, 20:50
ChrisTitus
FMSlog und FMScheck
Ein Umstieg auf FMS32 Pro kommt vorerst für unsere Ehrenamtliche Wache nicht in Frage.
Kann mir jemand erklären was mit den Programmen FMSlog und FMScheck alles passiert. vor allem wie werden diese angewendet?
Ich habe mir die Programme schon mal gezogen. vor Installation sollte ich aber wissen was abläuft.
danke schon mal
Dirk
p.s. mal wieder ein nettes Forum :-)
18.11.2003, 11:02
ahk
FMSlog
FMSlog rufst Du als Aktion auf (z.B. bei Status 1,2,3,4)
Es protokolliert dann alle Stati in das 'Bemerkung' Feld des Fahrzeuges. Somit erhält man eine Historie der Stati eines Fahrzeuges.
Nähere Beschreibung gibt es in der FMSlog.zip beigefügten Readme-Datei.
Mit FMScheck kann man z.B. alle Fahrzeug-Stati auf '2' zurücksetzen und andere Kleinigkeiten. Auch hier hilft die dem Programm beigefügte Doku.