Hallo,
da die Preise in Frankreich doch um einiges besser sind als bei uns, wollte ich fragen, ob man den französischen Quattro, auch in Deutschland verwenden kann.
Gruß Stefan!
Druckbare Version
Hallo,
da die Preise in Frankreich doch um einiges besser sind als bei uns, wollte ich fragen, ob man den französischen Quattro, auch in Deutschland verwenden kann.
Gruß Stefan!
ja klar wenn du ihn im 2 Meter Band verwenden willst dann schon
mfg gull
Wenn das nur im 2m Band geht, dann ists eher schlecht, ich wollte ihn schon im 4m Band verwenden! Geht das nicht?
Gruß Stefan!
Hab mal eine frage dazu , was ist an den Quattros anders ? Sorry wenn ich schon wieder so dumm frage *g*
Anders ist eigentlich nur der Empfänger, da die Franzosen auf anderen Frequenzen funken und alarmieren .... Der Rest ist identisch mit dem deutschen Quattro. Und nen anderen Namen haben die natürlich da drüben ... "Saxo" oder so ähnlich ...
Die Melder aus F haben hier auch keine Zulassung.
Auch noch wichtig zu erwähnen.
Und man kann die Melder nur innerhalb F kaufen. Also an eine deutsche Adresse liefern die garnicht.
*g*
Ach und das Display zeigt natürlich auch alles in Französich an ... Muss man also übersetzen ....
;-)
Gruß Joachim
@testman : den SAXO -- also unseren QUATTRO gibt es in den Frequenzbereichen 68-88 (4m) und 146-174 (2m)!
Gruß
Aber war da nicht mal was mit dem Kanalabstand ?
Gruß Joachim
Genau die französischen Melder haben folgende Kanalabstände : 12,5/20/25 kHz. Aber die ganzen technischen Daten könnt ihr hier nachlesen : http://www.swissphone.fr/Produits/Pagers/SAXO.php
Grüße!
Nun, 20 kHz würde es für unser 4m System ja treffen, oder?Zitat:
Original geschrieben von TobiForPresident
Genau die französischen Melder haben folgende Kanalabstände : 12,5/20/25 kHz.
Gruß frankie
Also,
Swissphone Frankreich liefert nicht nach Deutschland und innerhalb von Frankreich auch nur an Hilfsorganisationen aus die mit Dienstsiegel belegen dass sie eine Hilfsorganisation sind.
Ist genauso wie in Österreich dort sind die Preis auch ein bischn günstiger nur in Österreich findet man nicht soviele Händler da die Fme´s dort generell über die Bezirksfunkwerkstatt gekauft werden und die örtlichen Händler auch nicht an privat Personen verkaufen dürfen.
@Firefighter_munich
Bist du eigentlich auch Funkhändler?
Gruß Stefan!
geht doch zu ebay frankreich wenn ihr unbedingt eine haben wollt
Bei ebay in Frankreich werden keine FME´s und DME´s verkauft.
Gruß Stefan.
Zitat:
Original geschrieben von Florian kommen
Bei ebay in Frankreich werden keine FME´s und DME´s verkauft.
Also was ich aus Österreich weis ist dort bei Ebay die Artikelbezeichnung zu Meldeempfängern usw vom Landsefeuerwehr verband gespert worden.
Is glaube ich bei den Franzosen genauso!
Gruß Stefan!