Fünf Menschen sterben bei Brand in Jülich
Fünf Menschen sterben bei Brand in Jülich
Landeskriminalamt ermittelt zur Unglücksursache
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Jülich bei Aachen ist am Donnerstagmorgen (05.11.03) fast eine ganze Familie ums Leben gekommen. Das Feuer war in der vergangenen Nacht im Keller des Gebäudes ausgebrochen.
Das Feuer in der Jülicher Innenstadt war gegen drei Uhr morgens im Keller des Hauses ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilte, starben fünf Mitglieder einer Familie: die Eltern, zwei ihrer drei kleinen Kinder und die 82-jährige Großmutter. Das jüngste Kind konnte in der Klinik gerettet werden. Eine weitere Person wurde nach vorläufigen Angaben leicht verletzt. Vier weitere Menschen konnten von der Feuerwehr unversehrt ins Freie gebracht werden.
Ein Kleinkind wiederbelebt
Wie ein Feuerwehrsprecher mitteilte, war die sechsköpfige Familie nach Ausbruch des Brandes offenbar in den Flur des Hauses geflüchtet. Dort wurden die drei Erwachsenen und drei Kinder durch den eingeatmeten Rauch bewusstlos. Fünf von ihnen erstickten. Auch das jüngste Kind wurde zunächst für tot gehalten, konnte später aber im Krankenhaus wiederbelebt werden. Es gebe große Hoffnung, dass es durchkomme, sagte ein Polizeisprecher.
Ursache noch ungeklärt
Die Feuerwehr war bereits fünf Minuten nach ihrer Alarmierung am Einsatzort und konnte den Brand schnell löschen. Wie es zu dem Ausbruch des Feuers kam, ist noch ungeklärt. Das Landeskriminalamt hat Ermittlungen in dem Fall aufgenommen. Ein tragischer Umstand: Zur Zeit des Unglücks war in Jülich nur ein Rettungswagen verfügbar. Deshalb musste aus Aachen und Jülich Unterstützung angefordert werden, was wertvolle Zeit zur Rettung der Menschen kostete.
WDR Extra um 11.15 Uhr im WDR Fernsehen: Tragödie in Jülich - Familie stirbt bei Wohnungsbrand
______________________________________________
Da ja jetzt viele TV-Sender darauf hinaus sind, dass Menschen hätten gerettet werden können, wenn mehr Rettungsmittel zur Verfügung gestanden hätten, würde mich mal Interessieren, ob bei euch in der Gegend nachts auch nicht alle Rettungsmittel besetzt sind...
tragisches unglück in jülich
moin!
ich bin mal gespannt wie groß das medien-interesse ausfallen wird, bzw. wie hoch die Wogen schlagen werden?! Positiv für das ansehen der HiOrgs bzw. in diesem Falle des Rettungsdienstes wirds leider sicherlich nicht werden.
Hier noch mal ein Radiomitschnitt zur Kritik:
http://www.wdr.de/cgi-bin/mkram?pnm:...age_juelich.rm
Und hier die derzeitige Lage was die Hilfsfristen in unserem Kreis angeht:
http://www.bbv-net.de/Archiv/FMPro?-...d=36838&-find=
Bis denn,
LF 16/12
Rauchmelder retten LEBEN !!
Rauchmelder hätten auch hier warscheinlich das Schlimmste verhindert. Für ne Kegeltour werden mal eben 200 € für das Wochende hingeblättert aber nen Rauchmelder für mehrer Jahre zu einem wesentlich niederiegeren Preis : Fehlanzeige !
Leider wird auch im gesammten RD zuviel gespart, aber was nützen 10 einsatzbereite RTW die ruckzuck vor Ort sind, die Bude aber schon ne Stunde brennt bzw qualmt. Da haben die Leute schon zuviel Rauch abbekommen und die 10 RTW fahren mit Status 1 zur Wache ohne was bewirkt zu haben.
Soetwas wird immer wieder passieren solange die Menschen nicht ständig über Rauchmelder und deren wirklichen WERT aufgeklärt werden. Hier ist nicht nur die Feuerwehr gefragt, sondern auch die Medien wo man im TV kleine Spots bei der Werbung mit unterbringen könnte.