Re: Polizei-Funkgeräte NRW
Zitat:
Original geschrieben von Jura22
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass die Fahrzeuge der Polizei NRW mit Funkgeräten ausgerüstet sind die auf 2 und 4 m arbeiten und nur über ein Mikro gesteuert werden.
Also links am Mikro PTT für 4m und auf der Frontseite PTT für 2 m und noch ein Knopf für Aussenlautsprecher.
PTT für 4m ist oben auf dem Mikrofon, nicht links, s.z.B. hier:
http://funkmeldesystem.de/foren/show...ibedienger%E4t
Zitat:
Jetzt die Frage: Handelt es sich dann nur um ein Gerät was sowohl 2 und 4m kann, wenn dem so sein sollte,
Die Frage nach den verwendeten Geräten wurde schon öfter gestellt, zuletzt vor wenigen Tagen unter der schon oben genannten URL, davor aber auch dort:
http://funkmeldesystem.de/foren/show...ibedienger%E4t
Zitat:
Was passiert wenn auf 4 und 2 m gleichzeitig gesprochen wird??
Gleichzeitiger Empfang ist problemlos möglich, gleichzeitiges Senden zumindest theoretisch auch, allerdings würde dann auf 2m und 4m das gleiche übertragen, schließlich gibt es nur ein Mikrofon. Ich kann mir aber vorstellen, daß das Kombibediengerät kein gleichzeitiges Senden auf beiden Geräten erlaubt, um versehentliche Fehlbedienungen durch den sprichwörtlichen "dicken Daumen" auszuschließen.