Moin,
jeder kennt ja den Trick mit dem Mithören auf der "AUS" Funktion beim BMD... Hat jemand Ahnung, welche Löt- bzw. Drahtbrücken man legen müsste wenn man auf Lautstärkestufe "1" mithören will?
Gruß Florian.
Druckbare Version
Moin,
jeder kennt ja den Trick mit dem Mithören auf der "AUS" Funktion beim BMD... Hat jemand Ahnung, welche Löt- bzw. Drahtbrücken man legen müsste wenn man auf Lautstärkestufe "1" mithören will?
Gruß Florian.
Hallo,
ich hab am Wochenende irgendwo im
Internet eine andere recht interessante
möglichkeit gesehen, da mußt du den Melder
aus- und wieder einschalten dann ist er auf
mithören, wenn du die Löschtaste drückst
ist das Mithören wieder ausgeschaltet.
Grüße Shadow
Ich hätte da eine Bauanleitungen für dich.
1. http://www.ginko.de/user/flasche/familie/bmd1.txt
Hab leider im Moment nich mehr gefunden.
Aber wenn du ma bei Google oder so suchst findest du bestimmt noch mehr.
Ich glaub da war auch irgendwo ein Bild welche Löstellen du überbrücken musst.
Es geht aba auch wenn du einen Defeckten Akku in den Melder machst.
Bei mir war es zumindest so.
Mein Akku war kauptt ich hab ihn ausgeschalten und wieder an und dann war der Funk offen und als ich dann die Löschtaste gedrückt hatte war es wieder weg :)
Wollte nicht gleich das ganze Gerät umlöten, gehört einer HiOrg, sollte bei Rückgabe eigentlich keine Bastelspuren aufweisen ;)
hm na dann würde mir halt bloss die Sache mit dem Akku einfallen.
Oder nimmst ein Nokia Handy hällst es an den FME an die Antenne und rufst jemanden an oder lässt dich anrufen.
Der FME löst aus und man kann den funk halt mithören :) *g*
Soll aba auf dauer nich so gut für denn FME sein.
Ich habs scho ca. 20 mal im laufe der Zeit bei mir gemacht hab aber noch keine Fehler mitbekommen.
Hallo,
einfach bei www.bmd-kodierstecker.de einen neuen Codierbaustein bestellen, der bietet die Funktion "Mithören beim Einschalten" d.h. wenn Du mithören willst, musst Du den Melder kurz aus und wieder einschalten. Dann ist das "Mithören" aktiviert, durch Druck auf die Resettaste geht "Mithören" wieder aus. Den Stecker kann man wechseln ohne Spuren zu hinterlassen.
Kostet ja nix ;).. Nein, da ist gerade ein neues IC drin.. Ich versuchs mal selber auf die Reihe zu bekommen..
thx
Gruß Florian.
Natürlich kostet er etwas mehr ist aber sehr gut. Hab ihn selber schon in mehrere Melder verbaut. Selber rumbauen würde ich nicht, wenn er einer HiOrg gehört und es soll danach keine Spuren mehr aufweisen. Denn das kann man durch rumbauen eigentlich nicht so gut hinbekommen.
Wird i.d.R. ja nur ne Drahtbrücke sein, und eben die Lötbrücke (evtl. so lassen?).. So lange nicht zig Bauteile verbunden und gelötet werden müssen ist es noch o.k., Hautsache er geht noch.
Florian.
@ Schensl:
Das mit dem Handy würde ich lieber lassen, die Geräte blasen mit bis zu 2 Watt Sendeleistung. Und dem BMD tuts bestimmt nicht gut, im Empfangsteil sitzt ein empfindliches und teueres Bauteil.
~Joe~
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Freak112
Kostet ja nix ;).. Nein, da ist gerade ein neues IC drin.. Ich versuchs mal selber auf die Reihe zu bekommen..
thx
Gruß Florian.
hast Du einen RPG-3 Codierstecker, da könnte man die Mithörfunktion draufproggen, kostet 5 € + Versand...
hallo habe eine frage
weis wer wie ich den bmd umlötun muss, damit er auf vollerlautstärke mithören kann?
mein bmd is so umgelötet das er auf der 0/aus funktion auf mithören geschalten ist aber nur mit der lautstärke 1... kann ich ihn so umlöten das er auf der lautstärke 2 auf mithören geschalten ist?
lg chris