5-Ton-Alarmgeber (PC) an FuG 8b-1?
Bei Unwettereinsätzen etc. ist bei uns die Leitstelle oft überlastet, d. h. ein Durchkommen über Funk mit der Bitte nachzualarmieren kostet wertvolle Zeit. Zudem wird die wöchentliche Probealarmierung nur noch digital vorgenommen, obwohl wir noch etliche analoge FME’s haben. Ich hab mir kürzlich einen 5-Ton-Alarmgeber auf den PC installiert, damit wir in Zukunft selbst alarmieren können (analog), bzw. die Probealarme.
Eine Lautsprecher-Mikrofonkopplung scheint mir zu unsicher, die Gefahr dass benachbarte Schleifen unabsichtlich ausgelöst werden ist mir einfach zu groß. Außerdem würden bei dieser Methode auch Hintergrundgeräusche mitübertragen werden. Ich habs mal mit unserer 4m Handschachtel von Motorola mit abgezogener Antenne und 1 Watt Leistung im OB ausprobiert, es hat einwandfrei funktioniert.
Deshalb die Bitte an Euch: Wie klemme ich den Soundkartenausgang (Speaker) an das FuG8 b-1 an, damit eine Trägertastung stattfindet und der 5-Ton dann über den Äther geht?
Ist diese Variante machbar? Bei uns im Kreis alarmieren etliche Wehren selbst, die haben jedoch denk ich BOS-Alarmgeber, nur deren Anschaffung ist bei der sterbenden analgen Alarmierung bei uns nicht mehr zu rechtfertigen.
Gruß an alle BOS’ler!