DME FME ladegerät beschreibung HIER
	
	
		Motorola Pageboy II
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
Buchse am Ladegerät
 Die 3-polige Buchse besitzt einen Relaiskontakt (Pin 1 und 3) und einen
 Pin (2), an dem eine positive Spannung (+ 12 V) anliegt, wenn ein Alarm
 eingegangen ist.
 Das Gehaeuse von der Buchse bzw. von dem Stecker ist Masse.
 Ich hoffe, Du wirst aus der folgenden Anordnung schlau:
  _ ------- Masse
  1 3
  2
 
  
 
 Motorola Firestorm Ladegerät AALN4050A, -4078A, -4077A
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
DIN-Buchse:
1 Masse
3 Relais (Schliesser)
(Zählfolge der 5-poligen 180ø Buchse: 1-4-2-5-3 !!)
Schaltdauer des Relais über DIP-Schalter:
123 (Ein oder Aus)
EAA Dauernd (bis Reset-Knopf gedrückt wird)
AEE 5 Sekunden
AEA 10 Sekunden
 
  
 
 Motorola Scriptor LX2
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
DIN-Buchse:
1 Masse
3 Relais (Schliesser)
5 +12V (auch als Eingang verwendbar)
(Zählfolge der 5-poligen 180ø Buchse: 1-4-2-5-3 !!)
Schaltdauer des Relais:
Bis Reset-Knopf gedrückt oder DME entnommen wird.
 
  
 
 Motorola BMD
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
Der Ausgang beim BMD (GLN1020A) ist so belegt:
(1) = oberer Kontakt, (6) Ring
(1) Plus (+)
12,5 V (150 mA), 4-5 sec lang bei ausgewertetem Alarm
(6) Minus (-)
(2) - (5) nicht belegt
 
  
 
 SWISSPHONE QUATTRO 96
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 30 V DC / 24 V AC bei 1A )
4 4-7 Volt DC / 25 mA
2 Masse
5 NC
3 Relaiskontakt (Schliesser / nur Kurz angezogen )
 
  
 
 SWISSPHONE MEMO
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 60 V bei 1A )
4 12 Volt DC / 50 mA
2 Masse
5 Lautsprecher 4-8 Ohm ( Weckton & Durchsage bzw. Mithören )
3 Relaiskontakt ( Schließer / 10 sec. aktiv )
LED Rot - Alarm
LED Grün dauernd an - Laden
LED Grün blinkend - Akku voll ; Erhaltungsladend
Eingangsspannung am Ladegerät : 9 V DC
Ladestrom Schnelladen 180 mA
Ladestrom Erhaltungsladen 40 mA
 
  
 
 SWISSPHONE JOKER
 
 
--------------------------------------------------------------------------------
DIN-Buchse:
1 Relaiskontakt ( max 60 V bei 1A )
4 12 Volt DC / 50 mA
2 Masse
5 Lautsprecher 4-8 Ohm ( Weckton & Durchsage bzw. Mithören )
3 Relaiskontakt ( Schliesser / 10 sec. Aktiv )
LED Rot - Alarm
LED Grün dauernd an - Laden
LED Grün blinkend - Akku voll ; Erhaltungsladend
Eingangsspannung am Ladegerät : 9 V DC
Ladestrom Schnelladen 180 mA
Ladestrom Erhaltungsladen 40 mA
 
Habe ich zufällig auf einer seite gefunden
Wie alarma schon sagte diese Daten habe ich von der Seite