Private Notfallausrüstung
Hallo Forum!
In meinem Rettungsdienstbereich gibt es zuweilen Diskussionen über die Tatsache, dass einige Kollegen eine mal mehr, mal weniger umfangreiche Notfallausrüstung im privaten PKW vorhalten.
Es gibt also z. B. die Kollegen, die sich zum üblichen Kfz-Verbandkasten mit Warndreieck beispielsweise einen Beatmungsbeutel, eine Sekretabsaugpumpe, Guedeltuben usw. (also eine Ausrüstung zum basic life support) besorgt haben.
Dann gibt es Kollegen, die praktisch mit einem kompletten Atmungs- und Kreislaufkofferset aufwarten können. Da sind dann auch Ausrüstungsgegenstände zur Intubation, Sauerstoffflaschen, Material zur Venenpunktion mit Infusionen sowie zum Teil auch Schienungsmaterial zum Ruhigstellen von Frakturen mit am Start.
Den Gegenpol bilden dann viele Kollegen, die keinerlei erweiterte Ausrüstung besitzen und ab und an sogar abfällige Bemerkungen machen. ("Frag ihn mal, wann er seine 1000 Euro teure Ausrüstung das letzte Mal benutzt hat!")
Ich würde gerne von Euch Rettungsdienstlern wissen, wie es bei Euch mit einer privaten Notfallausrüstung aussieht. Habt Ihr überhaupt eine? Wenn ja, in welchem Umfang? Wie oft habt Ihr Eure Ausrüstung effektiv genutzt? Woher habt Ihr Eurer Material?
Fragen über Fragen...
Danke für Eure Antworten!
Holger
Hab eigentlich so alles drinnen
Also ich habe zuhause einen großen Notfallkoffer so ziemlich mit allem außer Medikamente, denn die brauch ich wirklich nicht (also Medikamente zum spritzen oder so). Aber Infusion, Intubation, Blutzucker, Sauerstoff, Sauerstoffstätigung usw. das hab ich alles!!! Das Material habe ich alles von einem Kolegen in meiner OG , denn der verkauft das recht billig.
Gruß Simon