Batch-Datei Experte gesucht!
Hallo Batch-Datei-Profis,
folgendes möchte ich ausprobieren:
Mein Rechner, auf dem zu Probierzwecken FMS-Pro-Demo läuft ist über den Line-Out mit verschiedenen
Lautsprechern im ganzen Haus verbunden. Bei Eingang einer POCSAG-Meldung, nennen wir hier als Beispiel
RIC 1234567, möchte ich den Alarmtext von FMS-Pro in eine Textdatei, nennen wir diese als Beispiel
ALARM.TXT übergeben und diese dann von dem Programm READABIT (Text to Speech-Programm)vorlesen lassen.
Zur Erklärung des Programmes READABIT:
Mann kann die Datei ALARM.TXT vorlesen lassen in dem man das Programm READABIT folgendermaßen startet:
C:\READABIT.EXE -f C:\ALARM.TXT
Ich möchte nun also, wenn ein Alarm für 1234567 ankommt, diesen Text übergeben und danach durch READABIT
vorlesen lassen. Meine Idee ist, das ganze durch eine Batch-Datei zu lösen. Die Batch-Datei müsste
dann also erst den Text irgendwie über die Variabel %3 in eine Textdatei schreiben, danach dann mit
oben aufgeführter Erklärung zu dem Programm READABIT diese so eben erzeugte ALARM.TXT aussprechen/ausführen.
Leider habe ich keine Ahnung von Batch-Dateien. Ist dieses vorhaben so überhaubt möglich? Was ist, wenn
nun eine zweite Meldung für 1234567 ankommt, und die Batch-Datei versucht eine ALARM.TXT anzulegen die
schon existiert (von der ersten Alamierung). Wird diese überschrieben (Wäre toll!!), oder wird der Text
hinzugefügt, so dass bei Alamierung #10 auch zehn Alamierungstexte vorgelesen werden? Ich möchte natürlich
immer nur die aktuelle hören.
Ich hoffe, ihr habt mich verstanden und danke Euch für alle Anregungen!