Hallo, Leute!
Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für die Federkontaktstifte in den Ladegeräten?? Meine Vorräte aus alten und def. LG gehen nämlich langsam zur Neige.
Ich habe nämlich noch niemand gefunden, der die Stifte liefern kann.
Für Hilfe wäre ich euch dankbar.
MfG Peter
05.02.2002, 11:46
Scanfreak
Moin
ich hab mal im I-Net geschaut und eine Seite gefunden:
Mußte mal schauen weil ich nich weiß ob es das richtige is.
Gruß Scanfreak
05.02.2002, 14:51
Grisuchris
Die Dinger gibts bei Conrad, heißen aber Prüfstifte. Sie erfüllen aber ihren Zweck.
05.02.2002, 16:36
Funkfreund
Hi!
Danke erstmal für eure Antworten. Ich habe inzwischen noch weiter gesucht und einen Abieter gefunden, der diese(originalen)Stifte in kleiner Menge für einen vernünftigen Preis liefern will.
Ich werde mal abwarten.
Gruß, Peter
05.02.2002, 18:51
Horst
@Funkfreund
Wie heisst den der Anbieter?
Ich glaub, dass würde mehr hier interessieren!
05.02.2002, 19:01
Funkfreund
@Horst!
Ich möchte erst mal abwarten, ob das auch so klappt. Es hat nicht viel Zweck, vorher Werbung zu machen, ehe ich weiß, ob die bei der Menge auch liefern.
Die Sifte bei Conrad reichen natürlich völlig aus, aber 1,28€ pro Stück bei mindestens 10 Stück Abnahme ist ganz schön teuer und lieferbar sind die für mich in Frage kommenden natürlich momentan auch nicht. Typisch Conrad.
Gruß, Peter
05.02.2002, 20:11
66251
Ich habe seinerzeit auch 5 Stück von den Stiften bei Conrad bekommen; aber ansonsten hast Du mit dieser Firma recht!
06.02.2002, 22:25
Joe aus Hö
Kontaktstifte
Hallo zusammen!
Wer Kontaktstifte braucht, sollte mal zu einem Uhrmacher gehen und nach Federstegen aus Messing fragen. Die werden normalerweise zur Montae von Uhrenarmbändern genommen... Gibts in den verschiedensten Größen, sie lassen sich prima löten und das Stück kostet (bei uns) ca. einen Euro. Kontaktgabe ist auch 1A.
04.03.2002, 18:33
marco
@Funkerfreund
Hast du mittlerweile die Federkontaktstifte von der Firma bekommen? Warst du damit zufrieden? Wenn ja könntest du mal die Adresse rausrücken, ich bräuchte nämlich auch so ein paar Dinger.
04.03.2002, 21:20
Funkfreund
Hi!
Bis jetzt habe ich leider trotz Angebot und mehrmaliger Nachfrage noch keine Rückantwort bekommen, leider. Ich habe mir in der Zwischenzeit mit einer Bestellung von 12 Stück bei einem Elektronikhändler in meiner Nähe geholfen, allerdings preislich eher unakzeptabel. Es hilft mir aber erstmal weiter.
Die Idee mit den Uhrenbandfederstegen ist gar nicht so schlecht, allerdings kann ich dann für den Preis von 1 € auch die richtigen Federkontaktstifte nehmen, die kosten pro Stück auch so viel.
Gruß, Peter
14.03.2002, 17:27
Horst
Servus!
Bei www.rs-components.de gibts auch Federkontaktsifte,
Best.-Nr. 434-942
Sind aber nicht billig: 5 St. kosten 10,88 Eur + MwSt.
14.03.2002, 19:17
66251
Dann ist Conrad billiger, da kosten die rund 1 € pro Stück