Wie kommen eigentlich diese komischen Töne immer im Funkverkehr zustande? Also, wenn nicht geredet bzw. gefunkt wird, dieses "tschaka" mäßige und so? Wisst ihr, was ich meine?
Wo kommt das her??
Gruß
Psyco
Druckbare Version
Wie kommen eigentlich diese komischen Töne immer im Funkverkehr zustande? Also, wenn nicht geredet bzw. gefunkt wird, dieses "tschaka" mäßige und so? Wisst ihr, was ich meine?
Wo kommt das her??
Gruß
Psyco
ich weiß zwar nicht wo du wohnst, aber es könnten FMS-Signale sein. Dies sind Statussignale, die vom Fahrzeug zur Leitstelle gesendet werden um den Funkverkehr zu entlasten. Diese können mit den passenden Progs dekodiert werden....
Oder meinst Du vielleicht das hier beschriebene Phänomen:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=5106
Gruß
Hi,
das Thema hatten wir schon mal.
siehe hier:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...&threadid=5106
Nur damals hiess es:
----------------------------
Was ist das:
dü-di-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho
dü-di-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho-cho
----------------------------
:-)
Das sind Meldetelegramme in einer Gleichwellenanlage, die der Leitstelle den Zustand der einzelnen Gleichwellenumsetzer mitteilen.
Die Leitstelle kann diese Meldungen abfragen, bzw es kann auch eine automatische Meldung erfolgen, wenn eine zeitlang keine Aktivität auf dem Kanal war.
Ebi
Jo, super .danke!!