FW, RD und das Buchstabieralphabet ...
Moje zusammen!
Ist es eigentlich normal, dass die Leute bei Feuerwehr und Rettungsdienst nicht in der
Lage sind, das im Funk übliche deutsche Buchstabieralphabet zu benutzen und einen
Namen halbwegs vernünftig zu buchstabieren? O.K – das es nicht so zügig geht wie bei
der Polizei, ist ja verständlich, die gebrauchen es ja laufend. Aber was ein Bekannter
eines Freundes da letztens im Funk gehört hat, war schon haarsträubend.
RTW: „Wir fahren mit dem Patienten Czxkyrkzx ins X-Krankenhaus“
Florian X: „Wie heißt der Patient?“
RTW: „Patient Czxkyrkzx“
Florian X: „Kannste dat ma buchstabieren?“
RTW: „Äh, ja, Moment … „ - Pause „Äh, also … “
RTW: „Cäsar, Zett – nä, wat is denn Zett? Äh, Zeppelin, und dann, Iks….?“
RTW: „Äh, nä, dat kann ich jetzt grad net buchstabieren, geht grad net.“
Florian X: „Jo alles klar, dann komm gleich aus dem Krankenhaus mal über Draht“
Vielleicht ist das aber auch nur hier so schlimm.
mfg lars