bin im besitz eines Quattro M und habe ein problem. als ich den piepser bekommen hab (Dezember 2002) hat er in meiner wohnung nur am fensterbrett in der ladestation ausgelöst. seit 3 wochen löst er an dieser stelle nicht mehr aus. piepser funktioniert ansonsten ganz normal und löst auch an unserer wache aus.
was kann ich tun bzw. an was kann das liegen
20.05.2003, 10:18
MiThoTyN
Entweder dein Melder ist ein wenig "verstimmt" oder am Relais / GWU wurde was verändert.
Löst er garnicht mehr bei dir Zuhause aus? Und im FW Haus aber schon?
Frag mal bei deiner Leitstelle nach ob die irgendwas an der Funkversorgung geändert haben.
Ansonsten könnte noch ein neuabgleich des Melders eine Besserung bringen. Wenn das nichts bringt musst du dir was überlegen ...
Gruß Joachim
20.05.2003, 10:43
quattro
beim mir zu hause löst er gar nicht mehr aus!
Was soll die leistelle den an der Funkversorgung änder? Die lösen doch nur die 5 tonfolge aus und der alarmumsetzer setzt es doch dann er für u. a. meinen melder um????
Was währe den die ursache für so eine störung, das ich den melder neu abgleichen müßte???
20.05.2003, 10:51
MiThoTyN
Die Leistelle kennt sich aber mit dem ganzen Funknetzt im Kreis aus. Und wenn die da irgednwas getauscht, neu eingestellt haben oder so, oder wenn ein defekt vorliegt können die dir das sagen oder dir nen Ansprechpartner nennen. Ist bei uns öfter der Fall das am Netz gebastelt wird.
Dein Melder ... Könnte mal runtergefallen sein oder du bist wo dagegen getoßen oder so. Kann auch eine ganz normale Gebrauchsspur sein das der mal nicht mehr so genau abgestimmt ist.
Aber ich gehe eher mal davon aus das am Funknetz was verändert wurde. Oder am AU oder so ....
Gruß Joachim
20.05.2003, 12:08
Quietschphone
Also wenn ihr einen Alarmumsetzer einsetzt würde ich das mal pauschal auf diesen schieben. Frag mal nach, ob an diesem irgendwelche Veränderungen vorgenommen worden sind. Denn wenn der Melder vorher auch nur am Fenster funktioniert hat reichen wohl kleinste Veränderungen am AU (vielleicht wurde die Antenne versetzt...) aus, damit Dein Melder nicht mehr auslöst. Hast Du eine Möglichkeit um zu testen, ob der AU überhaupt funktioniert?
20.05.2003, 12:49
quattro
Der AU funktioniert, da ich ja an der wache wo der au ist empfang habe(probealarm löst aus) Alle anderen bei uns haben dieses problem nicht
20.05.2003, 14:06
Quietschphone
Dann lass den Melder doch einfach mal bei der Fachwerkstatt Deines Vertrauens überprüfen. Vielleicht hat er ja trotzdem irgendwo mal was abbekommen, oder er war von Anfang an nicht sehr gut eingestellt bzw. nicht so empfindlich. Vorher könntest Du evtl. noch den Melder eines Kameraden bei Dir zu Hause ausprobieren.
20.05.2003, 14:44
do1mue-THW
Evtl. befindest du dich ja in einem sog. "Funkloch" oder irgendetwas schirmt dich. In Gebäuden besteht dieses Problem sehr oft. So überragend ist ja die Empfindlichkeit des Quattro-Piepsers ohnehin nicht (so um die 4 µV/m wenn ich nicht irre).
20.05.2003, 14:59
florian_marktredwitz
Naja, das der Melder in der Wache auslöst hat nicht zu viel zu bedeuten, desswegen kann z.B. die Antenne vom AU trotzdem versetzt worden sein. Wie weit ist denn der AU weg?
Grüße
Jonas
20.05.2003, 15:02
quattro
der au ist ca. 15 km weg und bisher hat alles funktioniert! er ist auch nicht versetzt worden
21.05.2003, 14:52
florian_marktredwitz
Hm, komisch.
Hast du evtl. etwas an der Antenne am LG geändert?
21.05.2003, 14:54
quattro
hab gar nichts verändert
21.05.2003, 14:57
Quietschphone
@quattro:
Was hast Du denn bisher schon unternommen bzw. überprüft?
21.05.2003, 14:59
florian_marktredwitz
Komisch.
Dann würde ich den Melder mal zum neuabgleich bringen, meiner hatte nach eine Zeit (und ein Paar badegängen ;-) ) auch keinen so guten empfang wie am anfang mehr. Wenn nichts verändert wurde muss es ja zwangsläufig am AU liegen.