benutze poc32 v. Deti Fliegl mit 100% Auswertung, habe aber noch NIE eine Auswertung von poc-Signalen auf FMS32 gehabt.
Nutze die neueste Version und Win Piep, es kommt auch ein Ausschlag, aber niemals eine Decodierung zustande. Wieso ???Verschiedene Antennen, Rauschsperreneinstellungen und sogar Scannerwechsel haben nichts gebracht.
Muss man unbedint einen Disc-Ausgang haben ???
Mit dem AE65-H benötige ich nämlich keinen und habe Super-Raten bei poc32 !
Wer kennt Tricks für pocsag-decodierung mit FMS32 ??
Gruss, FDNY911
27.01.2002, 23:35
hans783
POC
Tja bei fms32 siehts ein wenig ander´s aus. habe es bei fms auch versucht, hat nicht geklappt, bei poc32 schon, wrum das so ist keine ahnung. waren aber auch viele fehler bei der auswertung drin. habe dann an meinen icr10 eine discrimi. einbauen lassen und seid dem gehts mit beiden super. kann dir also nur empfehlen dir einen einzubauen, sonst wird´s bei fms nix.
gruß hans (RSK900)
28.01.2002, 08:33
Backdraft007
Um Pocsag-Alarmierungen in FMS32 empfangen zu können, brauchst Du definitiv nen DA!
Anders sieht es mit den FMS aus, da funktioniert es auch mit dem Kopfhörerausgang, wobei die Auswertungen mit nem DA besser sind!
29.01.2002, 01:59
Scanfreak
Abend
Genau BACKI007
Und wenn ihr FMS32 benutzt stellt ma die Praämble auf 200
Und da ihr ha wißt mit wieviel Baud gesendet wird dank POC32 stellt ihr das bei FMS32 auch ein
Aber das mit dem DISKRIMINATOR Ausgang stimmt bei FMS32 iszt unbedingt einer notwendig
Gruß Scanfreak
29.01.2002, 18:23
76440
naja, präambel auf 200 bedeutet nicht unbedingt ein besseres ergebnis ... bei mir ist das nämlich so ... habe meine präambel auf 500 und dekodiere mehr als mit 200 ... es ist also nicht alles gold, was hier gesagt wird ... musst mal ein bissel probieren !! und kannst deine einstellungen, wenn es denn klappt, mal hier preisgeben ... das kann dann wiederum anderen helfen ...