Hallo,
kann mir einer verraten wozu der Klett vorne ist?
Jetzt aber bitte nicht zum zu machen sagen...dazu ist darunter noch ein Verschluß
Druckbare Version
Hallo,
kann mir einer verraten wozu der Klett vorne ist?
Jetzt aber bitte nicht zum zu machen sagen...dazu ist darunter noch ein Verschluß
um ein Schild anzukletten!
Damit auch vorne z.B Gruppenführer steht oder ein Zusatz LF oder oder oder!
Das ist ja Quatsch.
Sonst hatt man doch immer doppelt Fleece hinten...
Der doppelte Klettstreifen hinten nützt einem ja nix, um von vorne erkennen zu können, was die Weste kennzeichnen soll...;-)
Ganz blöd :
Verlängerung für die Kollegen welche sie über der Nomex nicht zu bekommen. ... ;-)
Hallo,
sieht tatsächlich nach einer Weitenvergrößerung aus.
Ansonsten kann man sich da ja den Melder vor den Bauch binden. ;-)
Westen ohne zwei Funkgerätetaschen sind eh Murcks.
Bis dann
Dominic
Wieso? Er hat doch recht. Der Fahrzeugführer (rote Weste) braucht natürlich 15 Funkgeräte, da er ja die Funktionen:
- Einsatzleiter
- Einsatzabschnittleiter 1 bis 5
- AGT-Überwachung 1.1 bis 5.3
- AGT-Gruppenführer 1 bis 5
- AGT-Abschnittleitung
- TEL-Leiter
- S1 bis S6
- ELW-3-Funker
- FEL-Leiter
- FEL-Funker
- EL-RD
- Fachberater Feuerwehr, Rettungsdienst, SEG, THW, Stadtwerke
- Stadt-, Kreis-, Landesbrandmeister
alle gleichzeitig an der Einsatzstelle ausführen muss.
... oder einfacher (*Ernst-Modus wieder an*): er braucht garkein Funkgerät, da der Fahrzeugführer einzig und alleine gekennzeichnet wird, damit ich weiss, wen ich ansprechen muss, wenn mit dem Fahrzeug irgendwas ist (meist: es steht einfach im Weg oder ich brauche den Ausrüstungsgegenstand X von dem Fahrzeug)
Hallo,
ich weiss ja nicht was ihr so der Kennzeichnung mit Weste würdig findet, aber bei uns und den meisten Einheiten die ich so kenne, kennzeichnet man mit Westen das Führungspersonal und ggf. Einheiten übergreifende Fachfunktionen. Die Maschinisten kennzeichnen sich selbst, durch Anwesenheit an ihrem Fahrzeug.
Ich finde (Achtung: persönliche Meinung die niemand teilen muss !) Westen ohne Unterbringungsmöglichkeit für zwei HFG unpraktisch. Das liegt daran dass die auch die meisten mir bekannten Funkkonzepte für Einsatzstellen Kanaltrennungen mit zwei Arbeitsebenen vorsehen. Dafür braucht man halt zwei HFG für die Schnittstellen (Einheitsführer). Da die handelsüblichen Jacken der Einsatzbekleidung aber nur eine Tasche für´s Funkgerät bieten und ich mir als Einheitsführer eh die lustige bunte Weste überziehen muss, kann man so gleich zwei Probleme in einem lösen.
Bis dann
Dominic