Habe folgendes Problem mit Poc32
Das Programm wertet super aus
troz Alias im Programm Ordner werden diese nicht im programm angezeigt
Hat jemand ne idee ?
Druckbare Version
Habe folgendes Problem mit Poc32
Das Programm wertet super aus
troz Alias im Programm Ordner werden diese nicht im programm angezeigt
Hat jemand ne idee ?
Klicke mal die RIC in poc32 doppelt und vergib dort den Namen dann Programm schließen und in die alias Datei reingucken.Vermute das deine Formatierung in der Datei falsch ist.den geänderten Eintrag dürftest dann sehen inklusive der Trennzeichen
Hmm hast du mit Admin rechten installiert...mehr fällt mir dazu leider nicht ein
Hallo!
Unter XP und älter (POC32 stammte aus einer Zeit wo Win98 und Win2000 aktuell waren) liegt dieses Verhalten fast immer an den Attributen (Schreibschutz) der Aliases.txt oder dem Programmordner.
Dann kann POC32 logischer weise keinen Schreibzugriff auf die Aliases.txt ausführen.
Das selbe passiert wenn Formationsfehler in der Aliases.txt sind, beispielsweise weil man dort mauell via Texteditor was eingehackt hat und dabei Formationsfehler auftreten.
In diesem Fall versucht POC32 bei Programmstart zu laden, und verwirft ohne Fehlermeldung jeglichen Zugriff auf die Aliases.txt wenn es da Fehldaten drin gibt.
Daher:
Als Anfänger immer über POC32 die Einträge anlegen.
Also Doppelklich auf die RIC und dann die Datenfelder ausfüllen.
Will man unbedingt mit Texteditor dort zusätzliche Zeilen einfügen, sollte man sich das Zeichenformat sehr exakt angucken!
Unter allen Betriebssystemen nach XP kommen noch weitere Fehlerquellen hinzu.
Beispielsweise lehnt das Betriebssystem generell gerne Schreibzugriffe von Programmen ab, wenn sie auf Dateien in geschützen Ordnerstrukturen (\Programme\..) zugreifen wollen.
Das einfachste sowas zu umgehen dürfte es sein solche Spezialprogramme eben nicht im undurchsichtigen Dschungel im "Programme-Ordner" alles ab zu legen.
Meiner einer legt für solche Programme eigene Strukturen an:
C:\Funksoft\POC32\..
C:\Scannerprogs\Poc32\..
usw.
Das hemmt bei manchen neueren Betriebssystemen diese panische Hysterrie des Betriebssystem, das irgend eine Schadsoftware da Dateien im geschützten Programme-Ordner manipulieren wolle...
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser