Hallo!
Welcher DRK-Ortsverein übernimmt auch den Rettungsdienst (teilweise oder voll)???
Bei uns nicht mehr, da der 83 kein 83 mehr ist! Wegen der neuen Norm von Fahrzeugen.
Druckbare Version
Hallo!
Welcher DRK-Ortsverein übernimmt auch den Rettungsdienst (teilweise oder voll)???
Bei uns nicht mehr, da der 83 kein 83 mehr ist! Wegen der neuen Norm von Fahrzeugen.
Hallo!
Ich denke Du willst wissen, welche Ehrenamtichen...RTW besetzen?
MfG
@Andreas,
so siehts aus!
@Timo,
ich meine Ortsverbänder!
Bei uns im KV Fürth übernimmt das BRK den gesamten Rettungsdienst. Sowohl RTW,KTW als auch NEF. Nachts und am Wochenende werden die Fahrzeuge von Ehrenamtlichen besetzt. Meist ist da jedoch 1 Berufer dabei.
mistermocs
Hey Leute!
Im ganzen Landkreis Rotenburg/Wümme rettet das DRK!
Einschließlich RTW, KTW und NEF!
Gruß
Etienne
Im Land Kreis Stade das DRK. In der Stadt Stade jedes 3 WE die JUH und in Buxtehude jedes WE der MHD eine RTW.
Ehrenamtliche vom DRK haben bei uns eigentlich gar nichts zumelden dürfen als dritte mit fahren.
Gruß
Tim
In Bielefeld besetzen ASB, DRK und JUH gemeinsam (mit gemischten Besatzungen) 5 KTW, 2 RTW und 1 NEF. Das ganze passiert auf je einer Wache von ASB und DRK sowie auf einer NEF-Station am Krankenhaus.
Die KTW werden häufig ehrenamtlich besetzt.
Auf den RTW kommen manchmal ehrenamtliche als Fahrer zum Einsatz.
Das NEF ist nur für hauptamtliche.
_______
M