FW zu Übung der Nachbarwehr alarmiert
Eine freiwillige Feuerwehr wird zu einer größeren unklaren Rauchentwicklung mit Feuerschein in einem Industriegebiet alarmiert, der genaue Ort konnte von den Anrufern nicht genau definiert werden. Die FW rückt aus und fährt auf Verdacht mehrere Stellen an, aber es ist nichts zu finden. Dann kommt man auf die Idee, mal drei Kilometer weiter zu fahren, weil da auch noch ein Industriegebiet ist, allerdings liegt das schon im Nachbarkreis und somit auf dem Gebiet der anderen Leitstelle. Egal, man fährt hin und findet auch ein großes Feuer mit Rauch. Ausspritzen braucht man es allerdings nicht mehr, denn die zuständige Feuerwehr ist schon da und macht gerade eine Übung, wie man Feuer ausmacht.
Ohne Worte ...
Rund wäre die Sache ja gewesen, wenn jetzt einer die Situation aufgegriffen und das als Nachteil des Analogfunks verkauft hätte: "Mit dem neuen tollen Digitalfunk wäre das nicht passiert, denn damit kann man auch problemlos mit anderen Behörden und Leitstellen kommunizieren"