Guten Abend!
Bei uns werden teilweise über die Sub-RICs unterschiedliche Einheiten alarmiert!
Wie gebe ich beim Anlegen von Einheiten denn den Sub-RIC im Code ein? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
FireDragon
Druckbare Version
Guten Abend!
Bei uns werden teilweise über die Sub-RICs unterschiedliche Einheiten alarmiert!
Wie gebe ich beim Anlegen von Einheiten denn den Sub-RIC im Code ein? Dazu habe ich leider nichts gefunden.
FireDragon
Wie hast du denn dein fe eingerichtet bzw wie wird der Alarm an fe weitergegeben?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bei mir läuft FMS32 PRO als Server. FE übernimmt die Daten dann über Alarm-FMS32-Server-PlugIn.
Zusätzlich möchte ich auch das DME-PlugIn mit einem Swissphone-Melder nutzen.
FireDragon
Also ich hab mal nur zum dme ne Antwort weil wir es auch so machen.
Im Prinzip hat bei uns jeder ric mit jedem subric ne eigene Einheit.
Ich habe im dem einen fixtext programmiert. Der fixtext wird immer beim Alarm mit an fe übergeben.
Z b :
TAG Wohnungsbrand, bla bla bla
Oder
AGT Wohnungsbrand ...
Im dme Plugin kannst du festlegen bei welchem Text welche Einheit alarmiert werden soll
Also
TAG=Tagesschleife
AGT=Atemschutzgeräteträger
USW
Das Plugin erkennt die Einheit und alarmiert dann so die gegebenen alarmabläufe
Im alarmabluf filtere ich dann durch die Textersetzung wieder das Kürzel weg, sonst wird es logischerweise mit übertragen
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Das klingt ja schon mal gut! Das werde ich ausprobieren!
Hat denn keiner eine Idee für die Alarme, die vom FMS32-Server übernommen werden???
FMS32 gibt nicht den Namen weiter. Nur RIC und SubRIC.
Der SubRIC steht aber in einem anderen Feld als der RIC...
Ich glaube, dafür gibt es dieses Plugin!
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...=Sub-RIC-Regel
Sprich einheit 1234567 anlegen und dann definieren über die subric welche piepline ausgeführt wetden soll!
Oder eben mit eigenen benutzern arbeiten und nicht mit der ric als zahl