Hallo!
Ich habe ein paar Fragen:
Wenn ich einen Digitalen Melder programieren will, muss ich die Schleife und A,B oder C angeben??
Wird dort auch von der Lst. auf melder Texte z.B. mit Ortsangaben verschickt? Verschlüsselt??
Druckbare Version
Hallo!
Ich habe ein paar Fragen:
Wenn ich einen Digitalen Melder programieren will, muss ich die Schleife und A,B oder C angeben??
Wird dort auch von der Lst. auf melder Texte z.B. mit Ortsangaben verschickt? Verschlüsselt??
Hi,
ich habe einen Patron Pro FT mit Textübertragung und kann dir sagen wie das bei uns in Düren abläuft!
Also du musst die RIC (Schleife) mit allen 4 Unteradressen programmieren, denn bei uns ist das so dass unter
(A) NORMALE ALARMIERUNGS UNTERADRESSE
(B) ANDERE VERWENDUNG ???
(C) PROBEALARM
(D) EINSATZ ABBRECHEN
Alarmiert wird bei uns mit 512 Baud und ohne Verschlüsselung!
Aussehen tut eine Meldung wie folgt:
Heidestraße, SCHAFBERG/- # BD1-050 # - # brennt gras richt. kleinhau # 1234. * 07.04.02 15:04
(bei # - # wird bei Einsätzen wo der Name des Patienten/Anrufers bekannt ist der Name eingesetzt)
Gruß
BOS-Funk15
Hallo,
Düsseldorf arbeitet nur teilweise mit Unteradressen z.b bei den Freiwilligen.
Ansonsten wird nur die erste Adresse genutzt.
Düsseldorf Alamiert mit 1200 Baud