Moin Zusammen,
wie kann ich die FMS-Meldungen aus monitord abgreifen, sodass diese in FE bzw. AM angezeigt werden?
monitord läuft auf einem separaten Rechner (Raspberry)
Druckbare Version
Moin Zusammen,
wie kann ich die FMS-Meldungen aus monitord abgreifen, sodass diese in FE bzw. AM angezeigt werden?
monitord läuft auf einem separaten Rechner (Raspberry)
Nachdem ich mich dann gestern mit der Problemstellung rumgeschlagen habe, hier folgende Fragen zu dem Thema noch (bei denen ich nicht weiter komme):
In der Doku heisst es , dass man im FMS32 eine globale Aktion eintragen soll...
Was wird hier mittels %1, %2, %3 und %4 übergeben?Zitat:
...\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_0" "%1" | "%2" | "%3" | "%4"
Gibt es die exe-Dateien auch für Linux? Oder muss ich mir hier was eigenes schreiben?
Nein, für Linux gibt es dann nicht.
%1 = RIC/FMS/ZVEI
%2 = Status (Zahl)
%3 = Text
%4 = Name der RIC/FMS/ZVEI
Status als Zahl (0-15) oder als Hexadezimal (0-F)?
Auf welche Felder werden die Sachen (%1-%4) intern gemappt?
Dezimal.
Mapping:
%1 = address
%2 = status
%3 = message
%4 = description
Wird der Status vom Alarm-FMS32 in hex umgewandelt?
Weil im Wiki steht bei status:
Zitat:
Schlüssel -- (Wert) Bedeutung
status -- FMS Status, 1 hexadezimale Ziffer 0-F
Nein, es wird nichts umgerechnet.
BosMon liefert den Status als Hex. Daher der Wiki Eintrag.
Das Sub-RIC-Regel-Plugin kann mit Hex als auch mit Dez umgehen.
Danke für die schnellen Infos!
Irgendwie bekomme ich es nicht hin :(
Habe jetzt FE nach der Anleitung auf FMS32: FMS an AlarmMonitor 3 eingerichtet.
Testweise habe ich mir ein Batchdatei mit folgendem Inhalt geschrieben:
C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_1" "<fms>" "3"
Im FE kommt folgendes an:
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1382181843
Warum wird der Status einfach mit Leerzeichen an die FMS-Adresse angehangen???
PS:
<FMS> wird natürlich durch eine passende FMS-Adresse ersetzt, aber auch da tritt das Phänomen auf.
Servus,
weil Du zwischen <fms> und Deiner Statusübergabe kein Pipe ("|") hast, sondern ein Leerzeichen...
sollte laut zitierter Anleitung sein:Code:C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_1" "<fms>" "3"
GrußCode:C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe "user=fms_meldungen_1" "<fms>" | "3"
Alex
Mit | tuts das nicht...
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1382296281
Servus,
Du musst das Ganze natürlich als (Globale) Aktion im FMS32 hinterlegen und nicht von der Commandline aus ausführen.
Gruß
Alex
Habe kein FMS im Einsatz und plane nicht, dieses einzusetzen.
Mir geht es nur darum, Testweise die Statusmeldungen via CMD ins FE zu bekommen. Damit ich mir anschauen kann, wie dieses aussieht bzw. wie welcher Parameter im FE ankommen muss.
Danach baue ich mir da was für monitord unter Linux (LUA-Skript und evtl. Java oder C++ Komponente).
Habs durch den anderen Thread gefunden...
Zitat:
C:\Feuerwehr\firEmergency\files\alarmexe\Alarm-FMS32.exe ^"user=fms_meldungen_0^" ^"fms^" ^| ^"3^"