Ladevorgang Swissphone Memo
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass mein Memo im Bereich der Pinverbindung zur Ladestation ziemlich warm wird. Ist das normal? Kann das daran liegen, dass ich einen selbstgebauten Alarmschalter (die Version mit den Funksteckdosen, Verbindung etc. stimmt) am Relaisausgang angeschlossen habe?
Wie ist es bei euch? (Speziell die Memo Besitzer)
Gruß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich muss den Thread nochmal wiederbeleben...
Es lag wohl doch nicht am Akku selbst, mir ist das Verbindungsteil für den Akku abgebrochen :/
Also der Memo geht an, aber ein Akkubalken auf der Ladeanzeige fehlt. Außerdem zeigt das LG "voll" an, obwohl er nicht voll ist. Der FME wird im Bereich der Pin-Verbindung zum LG beim Laden warm..
Hab es schonmal selbst repariert, also wieder angelötet, nur hält es dieses mal nicht richtig
Normalerweise würde ich jetzt zum Funkwart gehen und ihn einschicken lassen, dauert mir persönlich jetzt aber zu lange, weil der so ewig braucht mal in die Gänge zu kommen^^
Also kann mir zufällig mal jemand ein Bild seines Memos zukommen lassen?
Einfach mal ein, zwei Fotos von diesem Bereich machen. Um zu sehen, welcher gemeint ist, könnt ihr im Anhang sehen
Danke schonmal.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sorry, dass ich nicht editiere, aber irgendwas spinnt, sodass ich nur ein Foto pro Beitrag hochladen kann :/
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Also eigentlich sieht das nicht weiter wild aus. Der kleine Metallleiter ist nur an einer Stelle verlötet und sollte fix getauscht sein.
So sieht das bei meinem Bosch FME 87M aus.
Das war doch der Bereich den du woltest oder?
Die Fotos haben keine top Qualität, aber ich denke man sieht das Wichtigste.