Hallo welchen Frequenzgenerator, zum Abgleich, könnt ihr für 2m POCSAG empfehlen?
Druckbare Version
Hallo welchen Frequenzgenerator, zum Abgleich, könnt ihr für 2m POCSAG empfehlen?
Gibt es auch eine preiswerte Alternative?
Hallo!
Schau dich mal bei Singer um:
http://www.helmut-singer.de/stock/x42.html
Allerdings bedenke das für verlässliche Test- und Abgleichdaten solche Geräte selber regelmässig kalibriert werden müssen. Bei R&S und Stabilok/Schlumberger/Willtek kein Problem innerhalb Deutschlands.
Als Mindestanforderung kannst du hernehmen, das dir solch ein Testgerät für Empfängerabgleiche mindestens folgende Punkte erfüllt:
- Frequenzbereich mit endsprechend kleiner Auflösung und Frequenzstabilität.
- Feinstufige Eichleitung für exakt definierte Ausgangspegel zwischen 0dBm und -120 (besser -130dBm).
- Freizügig modulierbar mit fest einstellbaren Hub.
Das ist absolutes Mindesmaß!
Nice to Have und in diversen Funkmeßplätzen bereits eingebaut sind:
- DC-gekoppelter Modulatoreingang (z.B. für DFSK/Pocsag und OOK)
- Selektivruf-Referenzgeber und Analyseauswerter.
Und bezüglich Kalibrierung:
Wenn man gebrauchte Geräte kauft die vor vielleicht 10 oder 20 Jahren das letzte mal vom Hersteller Kalibriert wurden, kann man nicht davon ausgehen das die Meßwerte in irgendeiner sinnvollen Konsistenz zum vorliegenden Eingangs- oder Ausgangssignal aufweisen.
Daher:
Solche Geräte an zu schaffen und regelmässig beim Hersteller kalibrieren und Reparieren zu lassen lohnt sich wirklich nur für eine richtige Funkwerkstatt die solch ein Teil auch wirtschaftlich auslastet.
Ansonsten ist die Auslagerung solcher Abgleichaufgaben an fremde Funkwerkstätten deutlich billiger.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser