Mein Empfangsort wäre im ländlichen, flach gelegenen Gebiet ca. 10 km entfernt von einer größeren Stadt.
Welche Kombinationen (Geräte & Antenne) könntet Ihr mir empfehlen und wo kann ich sie beziehen.
Danke im Voraus
24.03.2003, 09:16
Cummunicator
Hallo!
Das kannst du auch schon mit einem ca 150 Euro teuren Handscanner empfangen.
Eine Außenantenne ist natürlich immer besser als eine Gummiantenne.
Mit dem Flugfunk musst du mal schauen. Nicht jeder Scanner unterstützt diesen Bereich.
Je nach örtlicher Funkausleuchtung kann man auch mit einer Gummiwendelantenne sehr gute Empfangsergebnisse erzielen.
24.03.2003, 10:20
Etienne
Hey!
Also bei mir reichte ein Handscanner völlig aus! Ich habe eine Antenne auf den Dachboden gehabt (Multistix DX)! Ich hatte nie Probleme!
Ich würde einen Handscanner empfehlen, da du den auch mal mitnehmen kannst!
Anbei habe ich mal meinen Handscanner gepostet! Kannst dem Link ja mal folgen! Also der Scanner ist optimal ausgestattet! Was man noch Mal kaufen könnte dazu, wäre eine Scannerantenne für den Dachboden!
in Verbindung mit einer "zusätzlichen" Antenne (Welche???) auf dem Dachboden.
24.03.2003, 23:23
AndreasP
@rlembke
Hallo,
also ich persönlich würde an einer Antenne NICHT sparen. Ich würde Dir eine Antenne von Kathrein ans Herz legen(sofern Du dich auf BOS oder ähnliche Frequenzen konzentrieren solltest). Ich habe eine Kathrein 4m Rundstrahlantenne (Tauchsieder) auf meinem Dachboden installiert und ich muß sagen die ist ihr Geld wirklich wert. Der Preis dieser Antenne liegt ca. bei 180€ <- NEU!
NACHTRAG: Achso ja das wichtigste zwischen Scanner und Antenne ist natürlich das Kabel. Ich habe ein sog. AIRCELL 7 Kabel (ca.15m). An beiden Enden PL Stecker. Für den Scanner brauchst Du natürlich noch einen Adapter (von BNC auf PL) Kostenpunkt des Adapters ca. 10 Euro.