Zuordnung nachträglicher Infos zu Alarmierung / Alarmverteilung?
Irgendwann gab es schon mal eine ähnliche Fragestellung, die ich allerdings in den 18 Seiten dieses Unterforums nicht mehr finden konnte:
Ist es mit dem (mittlerweile deutlich erweiteren) Funktionsumfang von FirEmergency 1.2 und Alarmmonitor 3 irgendwie geschickt möglich, ZWEI verschiedene und zeitlich versetzte Alarm-Auslöser EINEM Alarm zuzuorden?
Es liegt folgender (für Bayern in der Fläche sehr typische) Alarmierungsablauf vor:
0sek: Ausschließlich analoge Alarmierung per 5-Ton Folge + Sprachdurchsage und FMS "C" an alle alarmierten Fahrzeuge, die einen FMS-Hörer verbaut haben. --> FE-Alarmierung mit Standard-Text via SMS und Push "Einsatz für die Feuerwehr XY, [Datum] [Uhrzeit]", Starten des Alarmonitors (bis auf die Alarmzeit noch ohne Informationen)
45sek - 120 sek später: Alarmfax mit detailierten Informationen (Alarmtext, Bemerkungen, Übersicht aller alarmierten Fahrzeuge (auch die ohne FMS)) trifft ein und wird ausgewertet--> erneutes Versenden von SMS und Pushnachrichten, Anzeige der Informationen auf dem Alarmmonitor
Gibt es eine Möglichkeit, dass in dieser Situation nicht zwei Einsätze auf dem Alarmmonitor erscheinen, sondern nur einer (Alarmierungzeit der 1. Alarmierung über BosMon, Text und neue Fahrzeugübersicht aus 2. Alarmierung per Fax) ?
Und:
Wäre es möglich den Einsatztext in aPager zu updaten, anstatt zwei mal zu alarmieren?
Die neue Funktion "Alarmverteilung" geht ja laut Wiki ein wenig in diese Richtung, allerdings scheint sie noch nicht zu funktionieren (?) (Ein Klick auf das grüne "+" bewirkt bei mir zumindest nichts ) und immer noch auf zwei separaten Alarmierungen zu basieren... oder irre ich mich diesbezüglich?
Ich würde mich über Lösungsansätze / oder Workarounds mit den bestehenden Mitteln freuen!