Wenn man ein Ladegerät vom Typ Swissphone LGRA429 als Neugerät beim Funkhändler bestellt... Ist da eine Aufsteckantenne dabei oder nicht?
Habe nämlich ein solches Bestellt und sie war NICHT dabei. Meiner Meinung nach müsste sie doch dabei sein, oder?
13.03.2003, 16:26
Grisuchris
Nein, ist nicht automatisch dabei.
13.03.2003, 16:29
Etienne
Hey Cummunicator!
Die Stabantenne mit BNC-Stecker zum Ladegerät muss immer zusätzlich bestellt werden oder sie ist beim Neukauf eines FME meistens schon im Set enthalten!
13.03.2003, 19:11
Cummunicator
Alles klar!
Hatte etwas Ärger mit einem Funkhändler und als ich den viel zu großen Karton aufmachte - der im übrigen nicht ausgestopft war, sodass der eigentliche Ladegerät-Karton total herumschleuderte - wunderte ich mich, dass keine Antenne darin war. Dachte zuerst das wär' ein schlechter Scherz, aber nun gut. Dann bin ich ja beruhigt.
Besten dank für die schnellen Antworten!
13.03.2003, 20:08
Christian
NOch ein Tip.
Bestell Dir die Motorola Antenne vom SF II die ist ne ganze Ecke günstiger als die SP Antenne, tut aber das gleiche...
14.03.2003, 08:48
Cummunicator
Oh. Das wusste ich nicht. Dank dir.
Aber die hat auch 'nen BNC-Anschluss, richtig?
14.03.2003, 09:57
TobiForPresident
Richtig, hat Sie.
Bei den MEMO`s ist es das gleiche ;).
Grüße
14.03.2003, 10:06
Cummunicator
Aber ist es schlimm wenn ich gar keine Antenne dran mache? Macht sich das so stark bemerkbar?
Hatte mal ein MEMO-Ladegerät mit eingebautem Verstärker. Da merkte man es erheblich. Nur das 429 Ladegerät hat ja einen solchen Verstärker nicht. Von daher...?!?
15.03.2003, 21:43
TobiForPresident
Hallo.
Es kommt auch immer auf örtliche Gegebenheiten an, bei mir persönlich bringt die Antenne überhaupt nichts ;).