Welches Lautsprechermikrofon für Vertex VX-92X (FuG 11b u.ä.)?
Hallo!
Ich bin interessiert an Erfahrungen und Hinweisen zu den möglichen Lautsprechermikrofonen für die Vertex VX-925 FuG 11b,
wobei diese möglichen Lautsprechermikrofone ja auch von den Vertex 10b und 13b oder auch von den Betriebsfunkgeräte-Baureihen wie VX-92X, VX-82X etc. bekannt sein können.
Die Lautsprechermikrofone sind da ja gleich.
Grundsätzlich sind mir folgende Mikrofone als Angebot bekannt, wobei leider gerade die Beschreibungen bei den einzelnen Anbietern in den wichtigen Punkten erheblich abweichen, was leider bei mir zu Verwirrung geführt hat:
• MH-50D7A: beschrieben als "Lautsprecher-Mikrofonkombination mit Kippschalter (IP54)",
teilweise auch beschrieben als "Lautsprecher Microphone mit Rausch Unterdrückung",
teilweise ATEX-Hinweis,
IMHO (liegt mir als Testgerät vor) stabiles und handschuhgeeignetes Gehäuse und Tasten, mit Ohrhörerbuchse 3,5 mm, stabiler Gürtelclip,
Kippschalter wohl zur Lautstärkeabschwächung (ist das das, warum manche Anbieter Dieses als "geräuschgedämpft" bezeichnen?, eventuell ist der Kippschalter auch anders programmierbar?)
Mir ist unklar, ob dieses Mikro tatsächlich eine eigene aktive Rauschunterdrückung hat,
(und auch ob es dies überhaupt braucht, siehe weiter unten).
• MH-66A7A: beschrieben als Untertauchbares, geräuschunterdrückendes Lautsprechermikrofon (IP57),
teilweise auch beschrieben als wasserdichtes, geräuschunterdrückendes Lautspechermikrofon, ATEX Zugelassen
Meine Fragen: Hat dieses Mikrofon tatsächlich eine eigene aktive Rauschunterdrückung?
Ist diese Ausführung grundsätzlich auch gut für Feuerwehr-Einsätze geeignet?
• MH-66B7A: beschrieben als Untertauchbares Lautsprechermikrofon mit PTT, Ohrhörerbuchse und schraubbarem Gürtelclip,
teilweise auch beschrieben als wasserdichtes Lautsprechermikrofon programmierbarer Funktionstaste und Kippschalter, Atex Zugelassen
Meine Grundsätzlichen Anforderungen wären:
- stabiles und robustes Gehäuse, Gehäuse und Tasten (Feuerwehr-)handschuhgeeignet
- Anschlussmöglichkeit für Ohrhörer
- aktive Geräuschkompensation (auch zusammen mit den FuG) wäre schön
Das Funkgerät (Grundgerät) hat ja neben dem Hauptmikrofon an der Frontseite
auch an der Seite neben dem Anschluss für die Zubehör-Lautsprechermikrofone
ein eigenes "Störunterdrückungs-Mikrofon (MIK mit Geräuschunterdrückung)".
Leider ist die Bedienungsanleitung dazu für mich leider nicht aussagekräftig genug, z.B.
http://www.vertex-standard-emea.com/...tex_fug11b.pdf
Funktioniert diese Störunterdrückung nur zusammen mit dem Frontmikrofon,
oder auch mit jedem anderen Mikrofon am Zubehöranschluss,
und muss dazu auch eine Funktion wie "CLEAR VOICE" o.ä. programmiert und auch eingeschaltet sein?
Was kann man sich grundsätzlich unter den Funktionen "TONLAGENREGLER (PIT)" und
"CLEAR VOICE" vorstellen?
Ist es tatsächlich so, wie die Bedienungsanleitung auf Seite 10 in den Tabellen glauben macht,
dass die Funktionen "Tastensperre" und "CLEAR VOICE" nicht gleichzeitig beim FuG 11b aktiv sein können?
Entschuldigt meine etwas längere Auslassung, aber leider sind die offiziellen Informationen von Vertex zu diesen Fragen für mich nicht erhellend.
Mit freundlichen Grüßen
FLORO
Danke und weitere Frage zum Vertex MH-50D7A
Hallo!
DG7GJ, erstmal vielen Dank für Deine Mühen.
Zitat:
Zitat von
DG7GJ
...
Die Verwirrung kommt in den aller meißten Produktbeschreibungen aus Übersetzungsfehler.
Die wenigsten Händler kennen wirklich die Vertex-Sachen im Detail und bezüglich Haptik.
Das würde ich leider voll unterstreichen wollen.
Du hast mir aber etwas Klarheit verschafft.
Leider halte ich auch die offiziellen, im Internet vorhandenen Herstellerinformationen nicht für besonders aussagekräftig, wenn es um die Details geht.
Nur ist das für diese IMHO vernünftigen Funkgeräte eigentlich schade.
In Bezug auf die Geräuschkompensation der LSM hatte ich wohl tatsächlich falsche Vorstellungen, die durch die merkwürdigen und unvollständigen Beschreibungen bei den Händlern nicht auf die richtige Bahn gebracht werden konnten.
Zitat:
Zitat von
DG7GJ
...
Jawoll, klare Anforderungen, klare Empfehlung: MH-50D7A.
Zum MH-50D7A noch eine kurze Frage von mir:
Was hat es mit der Taste unterhalb der Sprechtaste auf sich?
Leider wird scheinbar standardmäßig in den (Hersteller?-)"Sets" das LSM MH-66A7A mit angeboten.
Zur ATEX-Geschichte: Leider kann ich da Deinen letzten Ausführungen nicht komplett folgen,
da das VERTEX VX-925 FuG 11b sowieso keinen EX-Schutz hat, spielt das aber für die Benutzung sowieso keine Rolle.
Es war für mich nur für die Beschaffung interessant, ob es das MH-50D7A in 2 Versionen gibt, einmal ATEX und einmal "normal" (und damit eventuell auch mit unterschiedlichen elektrischen Eingenschaften).
Für die ATEX-Betriebfunkgeräte wird nämlich auch das MH-50D7A angegeben,
(http://www.vertex-standard-emea.com/de/vx-920_atex.html)
und auch das bei uns vorhandene MH-50D7A für unser VX-925 FuG 11b hat ein ATEX-Fähnchen
(Zone und Temperaturklasse weiß ich aber so nicht mehr, da für mich egal).
Für mich ist das eigentlich nur ein Hinweis auf die Verarbeitung und die Dichtheit.
Mit freundlichen Grüßen
FLORO