Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Belegung des Relais-Ausgang am Ladegerät ist?
+ , Masse etc... bei einem Alarmeingang...
Druckbare Version
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Belegung des Relais-Ausgang am Ladegerät ist?
+ , Masse etc... bei einem Alarmeingang...
Schau mal hier - dürfte das selbe sein :
http://www.ff-niederneuching.de/down...et-quattro.pdf
Auf der Seite 3.
Danke für den Hinweis...
Kann mir trotzdem jemand sagen, welche 2 Pins man benötigt, um zum Beispiel eine Fernbedienung für Funksteckdosen anzusteuern? Die quasi einen kurzen Impuls geben und nicht dauerhaft Strom drauf geben???
Hallo,
steht doch im PDF auf Seite 3:
Pin 1 + 3
Da ist auch erklärt, wann und wie lange der Kontakt nach Alarm geschlossen bleibt. Das darfst aber jetzt selbst lesen :)
Hallo Leute,
hat jemand die Zeit der Relaisverzögerung von 10s auf 100s gestellt?
Wenn ja, mit was für Bauteilen (Kondensatoren) hat er das gemacht?
Welche Brücke muss getrennt werden?Anhang 15877
Schon mal die suche/Google bemüht? Hat bei mir 4 Sek bis zum Ergebnis gedauert. . .
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CBQQrQMwBA
Hallo,
ich hab ein kleines Problem und zwar,
Wenn ich was in in den 5 Poligen Steckdose stecke kommt nichts an,
eine Messung ergab auch nichts.
Ich weis gerade nicht wo der Fehler liegt.
Hat jemand ein Foto von der Rückseite seiner Platine ?
Ich kann hier mal auf einen alten Beitrag von mir verweisen. Ich nehme an das die Belegung bei allen Swissphone Ladegeräten gleich ist.
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...35&postcount=4
Gruß
Reissdorf
Danke,
dies habe ich nicht gesucht
Ich lad drei Fotos hoch könnte einer nachschauen ob alle Lötstellen bzw. alle Lötverbindungen da sind
Danke
Was willst du denn da rein stecken?
An der Buchse liegt je nach Brücke im Ladegerät eine Spannung an und je nach Melder und dessen Programmierung wird da ein Kontakt durch das Relais geschaltet in dem Ladegerät, wenn ein alarm eingeht.
Wenn du mal mitteilst was du da reinstecken willst kann man dir vielleicht besser helfen.
Und was hast du wie gemessen?
Auf deinen Bildern ist keine Brücke zu erkennen die eine der 3 Spannungen an die Buchse bringt.
Das Relais fällt auch nach 10 sek wieder ab nach alarm.
Pin 4 liegt bei entsprechender Brücke 6V AC, 6V DC oder 3 V DC an.
Pin 2 ist Masse
Pin 1&3 sind Schaltkontakt vom Relais welcher ohne Alarm offen ist.
Ich möchte nur eine 6/12V Lampe anschließen
die bei einer Alarmierung an geht