Hallo zusammen, ich habe einen XLS der beim Starten die Kodierungen durchläuft und bei einer Kodierung hängen bleibt. Ich kann den FME weder reseten noch neu programmieren. Ich bitte um Hilfe und Unterstützung. Gruß R.
Druckbare Version
Hallo zusammen, ich habe einen XLS der beim Starten die Kodierungen durchläuft und bei einer Kodierung hängen bleibt. Ich kann den FME weder reseten noch neu programmieren. Ich bitte um Hilfe und Unterstützung. Gruß R.
hallo,
evt über die service psw einen komplett reset machen
Wie ist denn der Fehler enstanden? Einfach"über Nacht",oder ist beim Programmieren irgendwas schief gegangen?
@fire Hero:
Der Melder lässt sich nicht auslesen bzw.programmieren.Die Funktion "reset" in der PSW ist kein "komplettreset",sondern bricht nur evtl. hängende,vorherige Programmievorgänge ab und setzt eine (vorherige) erfolgreiche Kommunikation des Melders mit dem PC voraus und funktioniert auch nur bei Kommuikationsproblemen NACH schreiben/lesen.Solange der Einschaltpiep fehlt wird das mit dem Reset per SW nichts,da muss entweder erst die Hardware im FME wieder bis zum int. Reset laufen oder der Melder muss im richtigen Modus sein,um platt gemacht zu werden.
So wie ich das einschätze ist der Melder ein Fall für eine FACHwerkstatt.
M
Hallo,
ich hab mir meinen XLS grad beim proggen geschossen. (versehentlich2 Progs auf einmal geklickt) :-( Das Ding zeigt nur noch das leere Batteriesymbol an und sonst nix mehr. Auch mit Reset und Service-SW ist nix zu machen. Beim Lesen/Schreiben/Reseten kommt die Meldung "Time out" oder "Zeitüberschreitung". Batterie raus/rein hilft auch nichts mehr.
Hat da noch jmd. ne Idee für mich?
Gruß
ja er war noch am proggn als ich auf den Button drückte um zu lesen <kotz>
Hab das ding ins Ladegerät gesteckt und nix. Display verändert sich nicht. Hab die Batterie jetzt draußen ubd wart mal ab.
So zusammengebaut und mit ner normalen Batterie versucht - ohne erfolg das Teil rührt sich nicht mehr. :-(
Am PC bzw. PG liegts nicht! (BOSS geht) Was nun tun ???
Für ne schnelle und hilfreiche Idee wär ich echt dankbar.
EEPROM geschossen - zum Funkhändler damit.
Keine Ahnung ob der XLS auch ein I²C drin hat.
Nen 88S hatten wir auch mal, daß er nicht mehr zum programmieren ging.
Den konnte man mit nem baugleichen 88S wieder beleben.