FMS32 läuft gut, FMS32-Pro schlecht
Hallo zusammen!
Ich habe vor Kurzem eine Version von FMS32-Pro erstanden. Vorher hatte ich ein wenig mit FMS32 herumgespielt und da war die Auswertung absolut kein Problem. Aber jetzt wertet PRO nicht mehr alle FMS-Telegramme aus und auch die DÜs kommen garnicht mehr an. Die Einstellungen habe ich 1:1 übernommen und auch im Funknetz ist in den letzten Tage nichts verändert worden. Hat jemand von Euch auch schon das Problem gehabt?
So long!
Schuh
Lautstärke bringt nichts.....
Also ich bin hier fast durchgedreht... Einstellung der Lautstärke am Eingangskanal brachte keine Verbesserung. Die Quittung vom Fahrzeug wird auch immer dekodiert nur nicht der Leitstellenkurztext.
Hat noch irgendjemand eine Idee?
So long!
Schuh-Mann
Re: Lautstärke bringt nichts.....
Zitat:
Die Quittung vom Fahrzeug wird auch immer dekodiert nur nicht der Leitstellenkurztext.
kannst du das mal näher erläutern? wenn es so ist, wie ich glaube dann liegt es wo ganz anders!
Quittung & Discriminator vs. Kopfhöhrer
Erstmal eine Antwort auf Carstens Posting.
Die Lst schickt die Einsatzdaten per Kurztext an die Fahrzeuge. Wenn der Empfang korrekt war (Prüfsumme), dann sendet das Fzg den Status 14 als Empfangsquittung. Dieser Status wird korrekt ausgewertet. Vom Kurztext kommt garnichts an, auch wenn ich die CRC-Prüfung deaktiviere. Bei dem kleinen Bruder FMS32-Monitor klappte das völlig problemlos.
Und zu Birici's Posting: Den Discri hab ich auch selber nachgerüstet. Aber da ich gelernter Kommunikationselektroniker bin, war das nicht wirklich eine schwere Aufgabe. Die Auswertegenauigkeit bei meinem UBC120XLT ist bei dem Discri wesentlich höher als am Kopfhöhrer.
So long!
Schuh-Mann