Handy-/Telefonalarmierung, welche?
Hallo!
Wir (THW) überlegen als Alternative zum analogen Melder - bis zur Einführung der "Digitalen Alarmierung" - eine Alarmierung per Telefon einzuführen. Dabei ist neben den entstehenden Kosten natürlich die Zuverlässigkeit und Flexibilität ein Thema.
So ist eine reine Alarmierung per SMS oder Handy ausgeschlossen. Es sollen mindestens zwei verschiedene Telefon-Nr. und zusätzlich eine SMS geben. Smartphones bzw. Apps sind dabei uninteressant. Mir sind die "großen" Betreiber T-Mobile, Vodafone und Rettalarm bekannt, die angeblich alle das Gleiche anbieten, nur mit unterschiedlichen Preisen und Zugängen.
Mich würde interessieren, ob es K.O.-Kriterien gibt, oder Erfahrungen, die für oder gegen einen bestimmten Anbieter sprechen. Sprich: warum sollen wir alles nochmal probieren, wenn andere das schon hinter sich haben :-)
Stefan