Hallo Leute,
mir ist ein Problem beim Programmieren des Pagebos aufgefallen, dass er nicht alles so macht, wie ich es mir wünschen würde.
Ich habe z.B. die Schleifen 01x3x, 012xx, 0123x und 01234 programmiert.
Wenn jetzt die 01234 auslöst, dann wird nicht einfach der programmierte Text (z.B. Alarm!) angezeigt, sondern der Text wechselt mit einer Zahl, wie man es von dem Platzhalter x gewohnt ist. Ich habe aber doch garkein x als Platzhalter für unbekannte Stellen definiert!
Wenn die 0123x alarmiert wird, dann wird nicht nur die Stelle x angezeigt, sondern auch noch eine weitere Zahl, also als hätte ich zwei x definiert.
Da komme ich nicht ganz mit, da ich das nicht so programmiert habe. Mir scheint, der Pagebos vermischt die unterschiedlichen Schleifenplätze miteinander.
Sollte es denn daran liegen, da so eine Programmierung einfach zu aufwändig ist oder ist da ein Fehler in der Hardware?
Auf alle Fälle löst der FME ordentlich aus, nur mit dem Text haperts eben.
Ich hoffe, ihr konntet mir folgen und könnt mir einen Tipp geben?
Gruß, Steffen
08.03.2003, 20:16
Quietschphone
Naja,
schau Dir mal Deine Progerammierung etwas genauer an:
Das bedeutet doch, wenn 01234 ausgelöst wird, dass der Melder 012 erkennt und gleich losjubelt, Du hast ihm ja "gesagt", dass er bei 012xx aufmachen soll...
08.03.2003, 20:25
Antennenfan
Da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Es ist ganz unabhängig davon, welche Schleife auslöst. Es geht darum, dass dort bei dem x die 'richtige' Zahl steht, aber zusätzlich noch eine weitere Zahl, wo aber garkein x steht.
Dann nehme ich eben das Beispiel:
01234
98x6x
456xx
3210x
Ich hoffe, jetzt ist es deutlicher geworden?
Danke trotzdem!
Gruß, Steffen
08.03.2003, 20:28
Andreas
Probiere mal die Schleifen genau anders herum zu programmieren. Also:
Zur Erklärung: Der Pagebos geht bei der Auswertung von Dekoder zu Dekoder, wertet also in der Reihenfolge Dekoder 1-4 aus. Hast Du also im ersten Dekoder eine Gruppenrufschleife programmiert, dann löst er bereits dort aus. Folglich sollte in der oben beschriebenen Reihenfolge korrekt funktionieren.