Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Programmüberwachung | E-Mail fehler ?
Guten abend mal wieder von mir :-)
Habe mehrer Fragen/Wünsche vieleicht lässt sich da ja was machen!
1.Es gibt ja die möglichkeit bei z.b. Livewatch.de einen Server per Socket zu überwachen, sprich über einen Port der geprüft wird ob er zu ereichen ist!
Meine frage ist nun ob ich damit nun FE am port 5555 überwachen könnte ob dieser Port von FE noch benutzt ist, weiß jemand ob das funktioniert oder nicht?
Ich habe nämlich aktuell ein problem das sich (weiß nicht genau was passiert) scheinbar mein rechner aufhängt und alle Programme die laufen einfach neu startet -> sprich windows bleibt an und alle programme starten nur neu.... (ka warum...) FE kann aber so nicht neu gestartet werden (bekomme dann nen Java fehler!)
2. Habe ich glaube ich einen Fehler, nix wildes aber wohl irgendwie ein anzeige Fehler gefunden:
Ich lasse per Mail ca. 10 E-Mail adressen alarmieren, die Mails kommen auch alle bei den Mail-Adressen an, jedoch steht im " Gesendet An: aaa@bbb.de" immer egal bei wem die selbe E-Mail adresse und zwar immer die die als erste im Mail - Plugin ausgewählt ist (ich hoffe ihr wisst was ich meine.....) Im anhang hierzu mal ein Bild... wäre mir garnicht aufgefallen wurde von einem aus unserer Feuerwehr darauf hingewiesen!
Gruß
Thomas
PS: Oder wäre eventuell auch die möglichkeit gegeben ein Plugin zu etwickeln was direkt zu Livewatch passen würde? Die bieten ja doch einiges an????
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
Gebi
kannst du mir bitte mal den Fehler mit dem Absturz des servers genauer erklären:
- von welchem Programm/software aus rufst du den server auf?
Aufruf passiert über Livewatch.de
Zitat:
Zitat von
Gebi
- weißt du evtl. welche daten da an den port geschickt werden? und in welchem zeitl. Abstand?
Welche daten nicht, aber wenn ich´s richtig verstanden habe wohl ein standart-protokoll....?
Zeitlich kann ich dir aber genau sagen:
Prüfungsabstand im Normalbetrieb : 300 Sekunden
Prüfungsabstand sobald Ausfall festgestellt wurde : 120 Sekunden
Zitat:
Zitat von
Gebi
- port war ja 5555 , also der eingestellte für das AlarmExe- Plugin, oder?
Genau überwacht habe ich port 5555 jetzt überwache ich seit 15 den Service-Port 1087 und das geht ohne probleme!
Zitat:
Zitat von
Gebi
- die logs kurz vor dem Absturtz wären auch sehr wichtig.
ich würde den fehler gerne reproduzieren. das sollte nämlich eigentlich nicht sein.
Log ist im Anhang...
stand sogar auf debug, ich hab aber nix erkennen können laut mir ist es ein ganz normaler log....
Gruß
Thomas