LX4 vs. Alpha Legend vs. AP701
Hallo, ich hoffe mit Eurer geschätzten Hilfe mal ein paar (für mich) grundlegenden Fragen klären zu können.
Was, außer der BOS-Zulassung und dem Preis, ist jetzt eigentlich genau der Unterschied zwischen den genannten Meldern von Motorola/Oelmann und den Anderen?
Ist das völlig verschiedene Technik im gleichen Gehäuse? Oder ist auch die Technik vergleichbar? Haben die "Billigheimer" auch Kontakte zum Antennenanschluss mittels Heimzusatz?
Natürlich habe ich auch schon die jeweiligen Distributoren mit der Frage genervt, mit dem Ergebnis: Erwartungsgemäss keine Antwort aus Leipzig, überraschend schnelle Antwort aus Homburg. Allerdings wollte/konnte/durfte man sich hier nicht festlegen was "Zubehör anderer Hersteller" betrifft.
Vielen Dank und sorry falls ich in der Suche was übersehen haben sollte
LX4 vs. Alpha Legend vs. AP701
Im Prinzip hast Du Dir die Antwort schon selbst gegeben. Außer der offiziellen BOS-Zulassung und vielleicht etwas höherwertige elektronische Bauteile gibt es keinen Unterschied; die von Dir genannten anderen Melder Alpha Legend oder Alphapoc 701 verrichten ebenfalls problemlos ihren Dienst. Ein Unterschied fällt mir jedoch ein: Für die Motorola-Scriptor LX2 und LX4 gibt es Ladestationen, beim Alpha Legend und Alphapoc 701 sind die PIN's für die Ladung nicht aus dem Gehäuse ausgeführt, so dass man die Akkus über ein Akkuladegerät laden muss oder Batterien einsetzen muss.
Gut, die BOS-Zulassung ist natürlich immer ein wichtiges Kriterium für Feuerwehren und Hilfsorganisationen, ausschließlich auf diese Geräte zuzugreifen.