hallo. wir haben im Gerätehaus nen rechner mir FMS-32pro laufen und wertet die Digitalalarmierung aus. In unserer Umkleide haben wir nen Monitor stehen auf dem wir die Alarmmeldung auch schon lesen können. der rechner soll noch "gesperrt" werden und nur bei alarm sich per Skript "Anmelden" sonst soll der Rechner mit einem Passwort Gesperrt sein.
Wenn dazu noch jemand ne Idee hat her damit.....(sind 2 Monitore / einer Im Brandmeister-Büro wo auch der Rechner steht, der 2. Monitor ein Stockwerk tiefer in der Umkleide)
Da nicht alle Kameraden/innen einen DME haben wollen wir die Alarmierung zusätzlich per SMS machen. Dafür haben wir uns schon ein GSM-Modem der Fa. Siemens zugelegt. Nun fehlt es uns nur leider an Programierern um eine Datei zu schreiben, die ne SMS schickt, wenn FMS32pro mit der Auswertung fertig ist. Es muß keine alarmmeldung mit rein. ein Vorgefertigter Text reicht aus ;)
ach ja.. das Modem ist das Siemens TC35i
Und das Betriebssystem auf dem Rechner ist Win XP
ich weiß ja nicht ob es wichtig ist
20.09.2011, 07:59
chrish
Wenn du nur einen fertigen Text versenden willst, geht es auch einfacher wenn der Rechner Internetanschluss hat. Dann brauchst Du keim GSM Modem.
Du kannst dann ja über das Internet mittels einem SMS Anbieter die Alarmtexte versenden.
Ciao
20.09.2011, 08:32
patric
Das ist ja das Problem. Es gibt keinen internetanschluß , wir müssen das also per GSM Modem machen
22.09.2011, 07:30
mue26xxl
So ähnlich haben wir das bei uns auch laufen. Habe die ganze Geschichte mit Autoit realisiert da meine Programmierkenntnisse eher dürftig sind:-) Funktioniert bis jetzt ohne Probleme. Bei der entsperrung des Rechners bin ich mir noch unschlüssig ob dies mit Autoit zu realisieren geht.
22.09.2011, 14:25
patric
Auch mit der SMS Geschichte?? Ich bekomme das Modem einfach nicht zum laufen. Hat da denn einer ein fertiges script für? abändern kann ich es dann na selber
11.10.2011, 23:50
Kater122
TC35i SMS versenden
Hi.
Wir betreiben einen UMTS-Stick über eine Software namens SMS-Tools3
(http://smstools3.kekekasvi.com), kann aber mit jedem GSM-Modem etc. betrieben werden.
FMS-32Pro Textdatei erzeugen lassen, in vorgegebenes Verzeichnis kopieren und SMS-Tools3 verschickt diese über das Modem angeschlossen an einen COM-Port.
Ist eigentlich für Linux/Unix, lässt sich aber über einen Zusatztool CygWin auch auf Windows-Basis betreiben.
Englische Anleitung und beide Software-Teile auf obenstehender HP.
Hat etwas gedauert bis wir am Laufen hatten, ist aber dafür inzwischen sehr universell einsetzbar, weil kann auch eingehende SMS und speichert diese als Textdatei.
Ciao
19.04.2012, 10:14
Hacky
Stick offline / online
Hallo,
ich habe auch einen Web´nWalk Stick und würde über den gerne eine SMS ´versenden (getriggert vom FMS32 Monitor)
der Stick ist zwar am PC eingesteckt, aber offline. Wenn FMS32 einen Alarm per SMS senden möchte, wie schaltet sich der Stick dann ein?
Danach wieder aus?