Moin,
hat jemand Erfahrungen mit UMTS/GSM Modulen für einen ELW? Speziell das Modell Option Globesurfer III (+) spricht mich an.
Hat das schonmal jemand eingesetzt?
Gruss
Stephan
Druckbare Version
Moin,
hat jemand Erfahrungen mit UMTS/GSM Modulen für einen ELW? Speziell das Modell Option Globesurfer III (+) spricht mich an.
Hat das schonmal jemand eingesetzt?
Gruss
Stephan
Wir:
Via UMTS-Stick und UMTS-WLAN-Router.
Hi,
also wir haben im ELW ein Telefon mit Vodafone Karte das per USB Kabel an den Pc angeschlossen ist und wir somit über die ELW-Leitsoftware telefonieren, SMS schreiben und Faxe senden und empfangen können. Zusätzlich haben wir eine zweite SIM-Karte mit Flatrate per Surf-Stick an den ELW-Rechner angeschlossen und können somit alles uneingeschränkt nutzen.
Wenn du genauere Technische Daten übers Telefon oder versch. Sticks haben möchtest, einfach melden.
Gruß
Hi,
wir nutzen einen normalen UMTS-Stick am Laptop. Reicht vollkommen aus für die paar Einsätze im Jahr. Zusätzlich befindet sich noch ein Mobiltelefon und ein Faxgerät an Bord.
Gruß
Haben wir auch im Einsatz. Für UMTS-Verbindung gut geeignet (Kannst ne Externe Antenne anschliessen).
Telefon und Internet gemeinsam geht nu bei guter UMTS Abdeckung. Fax geht gar nicht.
Gruß
Simon
@sschaebe
Da muss ich dich leider eines besseren Belehren. Fax im ELW ist möglich. Wenn du die entsprechende Software und die richtige Fax-Nummer z.B. eine von einem Internet-Anbieter(kostenlos) hast, kannst du auch Faxe empfangen und Senden. Zum Senden brauchst du natürlich noch einen Kopierer ausser du versendest Dateien vom PC(z.B. PDF's oder DOC's).
Gruß
Also wir bekommen unsere Faxe übers Mobiltelefon zugesendet. Ich meine sogar, dass das Ganze noch via GSM funktioniert. Bin mir da aber nicht sicher. UMTS und Telefon laufen bei uns grundsätzlich getrennt! Wenn kein UMTS-Empfang vorhanden ist, kann man evtl. immer noch via GSM telefonieren.
Ihr habt schon recht. Nur das angesprochene Gerät unterstützt keine originären Faxgeräte. Ich hab mich jetzt auf den GlobeSurfer II bezogen.
Gruß
Simon
Achso! Hättest du aber dazu schreiben sollen, da wir uns jetzt allgemein auf UMTS und GSM bezogen haben.
Ja sorry. Das war etwas misserständlich. Gebe ich zu.
Wir nutzen das Ganze - eigentlich - über den sog. "KomKoffer" des bayerischen Innenministeriums.
Faktisch haben wir es aber so gelöst, dass wir uns einen WLAN-Router gekauft haben, an dem ein UMTS-Stick mit Außenantenne angeschlossen ist.
Somit können wir - je nach Lage - unser originales Notebook, aber auch ein Notebook mit E-Mail (via VPN an das Netz unserer Stadt angeschlossen) und Zugang zum Internet nutzen.
Das Problem ist nur, dass an manchen Stellen der Welt einfach kein UMTS oder gar EDGE funktioniert, erst recht nicht, wenn diverse Zeitungsjournalisten vor Ort sind.
Damit ist es einfacher, Daten, die man nicht in Papierform dabei hat (Bayernviewer, Telefonnummern, an die man noch gar nicht gedacht hat etc.) vor Ort abzurufen.
Hmm...ok. Also das Fax läuft bei uns über einen eigenen Adapter (Sagen RT3000) mit eigener SIM-Karte. Das ist autark.
Den Globesurfer II kenne ich so nicht. Der Globesurfer III(+) soll laut Hersteller (haben die mir bestätigt nach einem eigenen Test) gleichzeitig mit einer SIM Karte Daten (Internet) und eine Leitung für Telefonie bereitstellen können. Das würde uns reichen.
Schön wären Erfahrungen mit exakt diesem Gerät. Hängt es sich dauernd auf, etc..... ;-) Technik halt.
Gruß
Stephan
Hey,
mich würd mal interressieren was euch hierfür so an finanzieller Seite zur Verfügung steht bzw. welche Verträge ihr habt und was diese so an Kosten mit sich bringen ...
MFG Beatzler
Ach das ist nicht so das Problem. Die Verträge macht die Stadtverwaltung. Denen sagen wir nur was wir wollen. Meine mich zu erinnern, dass die Faxkarte um die 5-10 euro im Monat kostet und die Daten/Telefonkarte so um die 15-10 Euro.
Und die neue Hardware sollte schon was anständiges sein. Nicht so ein Consumer-Kram. Die Teles Ecotel Geräte sind eigentlich meine erste Wahl, aber schon relativ teuer. Daher will ich den Globesurfer III als günstigere Alternative in der Hinterhand haben, aber nur wenn der zuverlässig funktioniert.
Gruß
Stephan
Was zählt denn für dich alles zum Consumer Kram ?