Ist mit so einem 8b1 mit fms-möglichkeit ohne weiteres ein Sprechwunsch (Status 5?) machbar?
(http://www.oppermann-telekom.de/mot-fug8.html)
Druckbare Version
Ist mit so einem 8b1 mit fms-möglichkeit ohne weiteres ein Sprechwunsch (Status 5?) machbar?
(http://www.oppermann-telekom.de/mot-fug8.html)
Ich versteh nur Bahnhof.
Mit dem Motorola Fug und dem passenden MBG228 kannst du FMS Status senden,
oder mit einem normalen BG228 mit entsprechendem Hörer.
ist wohl ein mbg228 dran (sieht eben aus wie in meinem link (zweites von unten). Wie geht das dann? Drehknopf auf FMS und die 5 drücken?
Was wurde denn in deinem Funklehrgang gesagt? (oder war der noch zu "Trommelzeiten? *gg*)
Spaß beiseite: beim MBG 228:
- Drehschalter auf "S/E" = mit den Tasten wird die entsprechende Position um eins erhöht oder verringert
- Drehschalter auf "FMS" = die auf den Tasten aufgedruckten Status werden gesendet.
Wie da gibts einen Lehrgang zu :o *grins*
Alo so wie ich sagte? FMS - STatus 5 drücken und zurück auf S/E um zu funken?
Was war mit Codierstecker, den braucht man für Stati nicht?
Das heißt auf dem Codierstecker ist die Fahrzeugkennung gespeichert? Wer programmiert den dann?
Kann der Status (zumindest 5 und Notruf) nicht auch ohne Codierstecker gesendet werden?
Nö, ohne Kennung kein Status! Woher soll die Leitstelle sonst wissen, welches Fahrzeug den Sprechwunsch oder Notruf gesendet hat, hm? Programmiert werden die Codierstecker im Idealfall durch den zuständigen Funkbeauftragten bzw. in dessen Werkstatt oder durch die Leitstelle.
Gruß