Ascom SE550: wie funktioniert VSWR Messung ?
Hallo zusammen,
ich besitze ein SE550 welches ursprünglich für 420 Mhz eingesetzt wurde. Ich habe das Gerät mit der PA4DEN Software modifiziert und kann es nun für 70 cm Amateurfunk nutzen. Der Abgleich mit den DAC-Werten hat sehr gut geklappt, es gibt keine PLL Fehler mehr.
Das einzige was stört ist eine Fehlermeldung beim Senden "VSWR too bad", obwohl das SWR 1:1 ist. Beim Senden auf 420 Mhz in eine Dummyload zeigt sich der Fehler nicht, geht erst bei ca. 430 Mhz an. Ich vermute, daß die Auswerteeinheit für 420 Mhz optimiert wurde und einfach bei 430 Mhz eine Fehlmessung macht.
Kennt jemand das Prinzip dieser Messung und kann mir einen Tipp zur Modifikation geben ?
Vielen Dank und beste Grüße
Joachim