Hallo
Weiß zufällig jemand ob man mit der PSW für den Patron Plus Version 4,0 beim Programmieren den Xedoc Code auslesen kann wenn der Melder im Programmiergerät ist ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Code rauszubekommen ?
Destero
Druckbare Version
Hallo
Weiß zufällig jemand ob man mit der PSW für den Patron Plus Version 4,0 beim Programmieren den Xedoc Code auslesen kann wenn der Melder im Programmiergerät ist ? Oder gibt es eine andere Möglichkeit den Code rauszubekommen ?
Destero
so weit ich weiß ist der code ziemlich schwer zu knacken, also ich hab es noch nicht rausbekommen wie man den code knacken kann
Ich denke, die Codes lassen sich auslesen. Das würde alleine bei Reparaturen etc. Sinn machen. Swissphone müßte die Melder ja sonst immer unprogrammiert zurücksenden.
Weiss denn jemand, wie genau der IDEA angewandt wird ? Welcher Modus ? (ECB, CBC, OFB , CFB).
Und wie werden die 32Bit Wörter auf die 64Bit des IDEA abgebildet ?
Der Code läßt sich nicht auslesen. Und Protect Melder werden auch nur von Swissphone direkt programmiert.
Grüße
Maik
www.funkhandel.de
siehste der code ist ziemlich schwierig zu knacken denke ich, ich kenne noch keinen der das geschafft hat
@Funkhandel:
Da bin ich jetzt aber platt ! Ich muss also jedesmal, wenn es wieder mal einer geschafft hat, den Akku zu bügeln und der Patron komplett gelöscht ist, das Ding zu SP schicken ?
Da kann sich die Post, bzw. UPS/DPD ja auf ne gute Einnahmequelle freuen ...