Gibt es das wirklich?
Ladegerät mit eingebauten Sprachspeicher?
FireH
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27780
Druckbare Version
Gibt es das wirklich?
Ladegerät mit eingebauten Sprachspeicher?
FireH
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=27780
Ja das gabs von Swissphone wirklich mal. Mit den ersten Quattro 96 kam auch dieses LG. Hat sich aber glaub ich nur ein halbes Jahr oder so gehalten. Dann ist das wieder verschwunden. Eine echte Rarität würde ich sagen. Kann den Kauf eigentlich nur empfehlen. Ist wie gesagt ORIGINAL Swissphone.
Gruß Joachim.
Ne halt !!!
Das LG gibt es immernoch zu kaufen. z.B. bei Heckmann.
Kostet da 89 Euro.
Oder bei Oppermann.
Aber Swissphone stellt das nichtmher her. So war das.
Gruß Joachim.
@MiThoTyN
Hey!
Es gibt unter den Beiträgen eine "Ändern"-Funktion, die dazu dient einen Beitrag zu ändern!
Das hat den erstaunlichen Vorteil, dass man nicht innerhalb von 6 Minuten (wie bei dir) einen 2. Beitrag posten braucht, sondern die vorherigen einfach ändern!
War mal so ein kleiner Moderatoren-Tipp!!!!
Dieses Ladegerät wurde nie von Swissphone direkt hergestellt - nur vertrieben. Es gab hier vor kurzem auch einen Beitrag über eine herstellerfirma - leider fällt mir im Moment der Name nicht ein - diese hat auch dieses Ladegerät gebaut.
@firetronic
War das nicht die Firma Leipold?!?
Ja ganz genau ! Leipold hießen die... ist mir jetzt echt nicht mehr eingefallen...
@FireH
Hallo,
was für ein Zufall, ich hatte mal ein solches Ladegerät von Leipold. Ich hatte es mit mal vor längerer Zeit bei Oppermann gekauft. Es speicherte die Alamierung und nahm für 20sec. den Funkverkehr auf, und konnte auch unendlich wieder abgespielt werden. Zuletzt hat es mir als "Ladepinnkontakte"-Depot gedient. Also ich fand es war sein Geld wert. Vorallem wenn der Quattro dadrin steckte! Sah wirklich geil aus!
Mit freundlichen Grüßen
AndreasP
Hab' mich mal informiert! Das LG mit Sprachspeicher was auf dem Foto bei eBay zu sehen ist, ist von der Firma "Falcom" und heißt HLG420 NF/RL. Kann aber auch sein, dass Firma Leipold diese auch herstellt.
Die Firma Falcom hieß früher Fa. Leipold. Also dier gleiche Firma !