wir haben noch 2 alte GP900, die in MOTOROLA Tischladegeräten auf einem Regal neben unseren Fahrzeugen stehen. Die sollen in eines unserer Fahrzeuge rein, da sie sonst vergessen werden können.
Das Ganze soll bei den beiden jetzt aber ohne große Kosten laufen (50€ pro Gerät) da wir jetzt bis auf die beiden alles auf GP360 umgestellt haben und die warscheinlich auch irgendwann mal getauscht werden. Die KFZ-Ladegeräte kosten 140€ pro Stück und sind damit außen vor.
Nun fragen wir uns ob man das Ladegerät (M-1171Q) auch im Fahrzeug an die 12V Anschließen kann, damit die Akkus auch immer geladen sind. Sonst bringen die uns ja eh nichts.
Auf der Rückseite vom Ladegerät steht ja etwas von 14-15V oder so. Ist bisher ja mit einem Netzteil an 230V.
Das Fahrzeug ist in der Halle an eine 12V Ladeerhaltung angeschlossen.
Gruß & Danke
10.03.2011, 22:40
faboi
Für 50 Euro pro Gerät macht in Summe 100 Euro. Damit kannst du locker und somit relativ einfach, wenn auch etwas ineffektiv, mit einem Wechselrichter 12V DC --> 230V AC die Geschichte einbauen (Vorausgesetzt etwas elektronische Kenntnisse zur Verschaltung). Z.B.: http://www.reichelt.de/Wechselrichte...1eda4293db537d
11.03.2011, 00:37
Gerrit Peters
Ich würde mal nach gebrauchten Wetech WTC 604 D Ausschau halten.
Oder du fragst mal hier danach: http://www.preiswertes24.com/
Dort habe ich vor kurzem ein gebrauchtes Bosch Ladegerät gekauft. Sehr netter Kontakt! Einfach mal anfragen, die lassen sicherlich auch mit sich handeln.
11.03.2011, 17:49
irgendeiner
Hallo,
habe gerade erfahren, dass es dafür auch ein 12V Anschlusskabel gibt. Dann wird es wohl möglich sein, diese Ladegeräte an die 12V Leitung des Fahrzeugs zu legen.
Werden das jetzt jedenfalls mal Versuchen.
Gruß & Danke
11.03.2011, 19:47
sebbel2
Hallo,
haben ebenfalls 12x GP900 mit den normalen 230V-Ladern in einem GW-AS.
Von der Eingangsspannung her sind die so "breit", dass Du anstatt der Netzteile hinten an den DC-Hohl-Buchsen direkt 12V anlegen kannst.
Funktioniert bei uns seit Jahren schon so.
12.03.2011, 16:07
irgendeiner
@sebbel2
Vielen Dank für die Info, dann werden wir das auf jeden Fall so machen.