weiß jemand wieviel Ampere an dem Lautsprecheranschluß(2,5w an 4Ohm) des Fug 8 Bosch/Motorola anliegen.??????....
Druckbare Version
weiß jemand wieviel Ampere an dem Lautsprecheranschluß(2,5w an 4Ohm) des Fug 8 Bosch/Motorola anliegen.??????....
Diese Fragestellung ist ein klares Indiz dafür, daß Du für die Lösung des Problems nicht die geeignete Person bist.
Laß es von jemandem machen, der sich mit so etwas auskennt.
MfG
Frank
ich hatte ausgerechnet 200 mA ....also was möchtest du mir sagen warum sollte ich nicht der richtige mann dafür sein??
2,5w an 4Ohm <-- weil das die angaben sind und die sind Fakt.
Auf ner Batterie steht 1,5 V 1500 mAh <--- also bekommste keine 0,5 V mit 3000 mAh Raus :-)
Was nützt Dir dieser Wert?
Strom liegt nicht an, er fließt. Und bei der Betrachtung eines NF-Verstärkers mit 2,5W Ausgangsleistung ist der Ausgangsstrom die irrelevanteste Größe von allen.Zitat:
also was möchtest du mir sagen warum sollte ich nicht der richtige mann dafür sein??
MfG
Frank
Obwohl’s wirklich irrelevant ist:
I = 790,57 mA
U = 3,16 V
P = U x I = 2,5W
Gruß
Cockpit
Weil an dem Ausgang ein verstärker angeschlossen wird der max. 800mA eingang hat...
Zur erklärung : Der Aufbauhersteller hat an den Lautsprecherausgang einen Verstärker (für den Lautsprecher am Pumpenbedienstand) und einen Lautsprecher (Mannschaftsraum) paralel angeschlossen ...jetzt soll noch mal genau der gleiche Verstärker dort paralel angeschlossen werden weil wir noch einen Lautsprecher brauchen...nur kam mir das nicht ganz geheuer vor weil ich nicht weiß wieviel Wiederstand der zusatz-Verstärker hat (hab den auch noch nicht da um zu messen) -nicht das die Entstufe des FuG nachher niederohmig läuft....werde jetzt beide Verstärker dort paralel anschließen und den Lautsprecher "Mannschaftsraum " und den "NeuenLautsprecher" paralel an einen der verstärker und den Lautsprecher "Pumpe" einzeln an den andern Verstärker so müste es gehen --hab es mit einem Techniker der Aufbaufirma abgeklärt---- seine Aussage" wir schließen die Verstärker immer am Lautsprecherausgang an" ................
...danke für die Antwort ...möchte nur nicht das S/E teil abfackel-beschädigen .... hab mich zwar viel mit Lautsprecherbau im PA bereich beschäftigt und dort auch mit elektronik aber das Funkgerät is ja nicht meins, möchte mich nur absichern ...