mal eine Frage in die Runde: Hat sich jemand einen Testprint für die RE429-Serie mal selbst gestrickt oder sollte ich mir doch einen originalen zulegen?
Wie sieht es analog zum RE329 aus?
Mir reicht in erster Linie der Testprint selbst, der Prüfadapter is für meine Verhältnisse noch zuviel...
Grüße aus Oberfranken!
23.01.2011, 22:12
Fabpicard
Ja hab ich, mit Buchse/Stecker und paar Strippen vom Flachbandkabel...
Geht, ist aber ziehmliche frickelei weil die Platinenarretierung fehlt...
MfG Fabsi
24.01.2011, 07:28
Fahni
Moin Fabsi,
hast du die Buchsen/Stecker als Einzeladern oder ist das jeweils ein kompletter Stecker?
So Einzelstrippen und Schaltplan-such-Richtigen-Pin-und-Stöpsel-ein-Methode hab ich auch, is aber nicht gerade förderlich...
Grüße aus Oberfranken!
24.01.2011, 23:15
Fabpicard
Ne ich hab entweder einen Satz originale Buchse/Stecker genommen oder halt das äquivalent ausm Elektronikversender ;)