ich kämpfe mich seid ein paar Tagen mit einem Skrip rum. Ich will bei einer Alamierung z.B.: 5 Ton 12345 eine Batch Starten und die Aufnahme für 30 Sec. Das Batchfile rufe ich mit "%1" "%2" "%3" "%4" auf. Das klappt auch so weit. Die Batch startet dann ein VB-Skript, bis hier hin geht es auch noch. Das Skript sollte eigentlich eine E-Mail über Outlook versenden dann 35 Sec warten eine Batchfile öffnen die das Audiofile von FMS umbennent wieder für 5 Sec warten dann die 2te Mail mit Anhang über Outlook versenden noch einmal 5 Sec warten um dann das Audiofile zu löschen. Die erste Mail wird noch versendet die Batch zum umbennenen startet er nicht die zweite Mail will er versenden findet aber die Audio datei nicht weil der Name nicht passt und das Löschen geht auch nicht.
Wenn ich die Batch mit der Hand starte und ein Audiofile was mit 12345 startet im Ordner liegt macht er alles genau so wie es seien soll.
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Reloaded
16.12.2010, 15:43
Andi-Hamburg
Kann Dir nicht direkt helfen, aber hast Du es schon mal versucht mit dem Alarmtool zu realisieren?
Gruß
16.12.2010, 17:29
Reloaded
Da ist genau das selbe Problem. Was ich nicht verstehe ist, warum es nur nicht geht, wenn man es über die Programme starten lässt.
16.12.2010, 17:40
felix000
In den Optionen "Aktionen ausführen" aktiviert???
16.12.2010, 17:44
Reloaded
Natürlich :D
16.12.2010, 17:56
Reloaded
Hier der Code von den Drei Skripten:
Start (Batch):
@echo off
call C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung\Mail.vbs
Mail (VBS):
Const olByValue = 1
Const olMailItem = 0
Dim oOApp
Dim oOMail
'Mail bei 5 Ton
Set oOApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set oOMail = oOApp.CreateItem(olMailItem)
With oOMail
.To = "***@***.de"
.cc= ""
.Subject = "Einsatz FFW-***"
.Body = "Die Feuerwehr *** ist am "&date&" um "&time&" ausgerück"
.Send
End With
wscript.sleep 35000
Set oShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
oShell.Run "C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung\rename.bat"
wscript.sleep 5000
'Mail mit Anhang
Set oOApp = CreateObject("Outlook.Application")
Set oOMail = oOApp.CreateItem(olMailItem)
With oOMail
.To = "***@***.de"
.cc= ""
.Subject = "Einsatz FFW-***"
.Body = "Im Anhang befindet sich eine Audio Datei mit dem Meldebild "&time
.Attachments.Add ("C:\Programme\Heirue-Soft\FMS32-PRO\Funkaufzeichnung\12345.wav"), olByValue, 1
.Send
End With
wscript.sleep 5000
'Datei Löschen
Dim WshShell, fso, test
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
Set WshShell = WScript.CreateObject("wscript.shell")
On Error Resume Next
test = fso.datecreated
fso.deleteFile ("12345*")
Renam (Batch):
@echo off
ren 12345*.wav "12345.wav"
17.12.2010, 10:03
FMS-Master
Hallo reloaded!
Als erstes würde ich in der Rename-Batch mal das Echo Off rausnehmen und am ende ein pause einfügen. Vielleicht wirft er ja eine Fehlermeldung aus.
Je nachdem welche "DOS-Version" du benutzt könnte es nämlich sein das das mit dem * schwierigkeiten gibt. (dann müsstest du 12345* 12345.wav schreiben
Achso, da fallen mir gerade die "" auf, die gehören aber nicht um den Zieldateinamen!